| Übersetze 'Serious' | Translate 'Serious' | 
| Deutsch | English | 
| 42  Ergebnisse | 42  results | 
| ernst; ernsthaft; ernstlich; seriös; ernst gemeint; ernstzunehmend {adj} ernster
 am ernstesten
 etw. ernst meinen
 seriös klingen
 ernst denkend
 ein ernsthaftes Problem
 eine ernstzunehmende Zeitung
 Anlass zu ernsthaften Bedenken geben
 einen schweren Verlust riskieren
 | serious more serious
 most serious
 to be serious about sth.
 to sound serious
 serious-thinking; seriously-thinking
 a serious problem
 a serious newspaper
 to give cause for serious concern
 to face a serious loss
 | 
| folgenschwer; folgenreich {adj} | serious | 
| schlimm; schwer; ernstlich; bedenklich {adj} | serious | 
| gravierend {adj} | serious {adj}; grave {adj} | 
| Diskussion {f}; Auseinandersetzung {f} (über) Diskussionen {pl}
 eine Diskussion führen (mit jdm. über etw.)
 tiefgehende Diskussion {f}
 ausufernde, endlose Diskussion
 | discussion (about; on) discussions
 to hold / have a discussion (with sb. about sth.)
 serious discussion
 (color of the) bikeshed [fig.]
 | 
| Drohung {f}; Androhung {f} Drohungen {pl}; Androhungen {pl}
 gefährliche Drohung (Straftatbestand) [jur.]
 unter Androhung von Gewalt
 durch die Androhung seines Rücktrittes
 | threat threats
 serious threat of violence (criminal offence)
 with the threat of violence
 by threatening to resign
 | 
| Ereignis {n}; Geschehnis {n}; Vorfall {m}; Vorkommnis {n}; Zwischenfall {m} Ereignisse {pl}; Geschehnisse {pl}; Vorfälle {pl}; Vorkommnisse {pl}; Zwischenfälle {pl}
 ein kleiner Vorfall; ein kleiner Zwischenfall
 meldepflichtiger Vorfall; Meldefall {m}
 ein ereignisreiches Leben
 keine besonderen Vorkommnisse/Vorfälle
 | incident incidents
 a minor incident
 reportable incident
 a life full of incidents
 no serious incidents
 | 
| Gewissensprüfung {f}; Gewissenskampf {m} ernsthaft in sich gehen
 | soul-searching to engage in serious soul-searching
 | 
| Leistungssport {m} [sport] | competitive sport; serious sport | 
| Missstand {m}; Mißstand {m} [alt]; Ungerechtigkeit {f} die vorhandenen Missstände
 die Missstände in ...
 einen Missstand beseitigen; einen Missstand abstellen
 einen Missstand beseitigen
 | abuse the existing shortcomings; the serious shortcomings that exist
 the serious irregularities
 to remedy an abuse
 to put an end to a deplorable state of affairs
 | 
| Schwierigkeiten {pl}; Schwierigkeit {f}; Unannehmlichkeiten {pl}; Problem {n}; Schererei {f}; Scherereien {pl} in Schwierigkeiten geraten
 in Schwierigkeiten sein; in der Bredouille sein [ugs.]
 in Schwierigkeiten geraten; in die Bredouille kommen [ugs.]
 mit jdm. Schwierigkeiten haben; mit jdm. Ärger haben
 Schwierigkeiten machen
 jdn. in Schwierigkeiten bringen mit
 jdn. in ernsthafte Schwierigkeiten bringen
 aus den Schwierigkeiten herauskommen
 jdn. aus seinen Schwierigkeiten heraushelfen
 | trouble to get into trouble
 to be in trouble; to be in real trouble
 to get into (real) trouble
 to be in trouble with sb.
 to raise trouble; to make difficulties; to be awkward
 to get sb. into trouble with
 to land sb. in serious trouble
 to get out of trouble
 to get sb. out of trouble
 | 
| Spaß {m}; Scherz {m} viel Spaß; großer Spaß
 aus Spaß; zum Spaß; im Spaß; aus Ulk
 zum Spaß
 zum Spaß
 etw. aus Spaß machen
 Aus Spaß wurde Ernst.
 ... macht Spaß.
 ... macht keinen Spaß.
 Ich tue das nicht, weil es mir Spaß macht, sondern weil ich muss.
 | fun great fun
 for fun
 for a lark
 for the fun of it
 to do sth. in play
 The fun took a serious end.
 ... is fun.
 ... is no fun.
 I am not doing it by choice, but out of necessity.
 | 
| Verbrechen {n}; schwere Straftat {f} [jur.] ein Verbrechen begehen
 | serious crime to commit a serious crime
 | 
| Vorwurf {m}; Vorhaltung {f}; Vorhalt {m} [jur.] (gegen jdn) Vorwürfe {pl}; Vorhaltungen {pl}; Vorhalte {pl}
 Tatvorwurf
 der Vorwurf der schweren Pflichtverletzung
 einen Vorwurf erheben / bestreiten
 dem Vorwurf nachgehen, er habe Geld unterschlagen
 Es wird ihm/ihr/ihnen vorgeworfen/zur Last gelegt, ...
 Ihr wird unter anderem vorgeworfen/zur Last gelegt, dass ...
 Auf Vorhalt erklärte er ...
 Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen.
 Er wies die Betrugsvorwürfe scharf zurück.
 | allegation (against sb.) allegations
 criminal allegation
 the allegation of serious misconduct
 to make / deny an allegation
 to investigate an allegation that he embezzled money
 The allegation against him/her/them is that ...
 One of the allegations made against her is that ...
 When confronted with the allegation / the facts (of the case) he stated ...
 She made serious allegations against her colleagues.
 He strongly denied the allegations of fraud.
 | 
| abstiegsgefährdet {adj} [sport] (stark) abstiegsgefährdet sein
 | in danger of relegation to be in (serious) danger of relegation
 | 
| arg; schlimm {adj} ärger
 am ärgsten
 der ärgste Feind
 im Argen liegen
 | bad; serious; terrible worse; more serious
 worst; most serious
 the worst enemy
 to be in a sorry state; to be at sixes and sevens [fig.]
 | 
| sich erkälten sich erkältend
 sich erkältet
 er/sie erkältet sich
 ich erkältete mich; er/sie erkältete sich
 er/sie hat/hatte sich erkältet
 sich eine schlimme Erkältung holen; sich schwer erkälten
 | to catch a cold; to get a cold; to catch cold catching a cold; getting a cold
 caught a cold; got a cold
 he/she catches a cold; he/she gets a cold
 I/he/she caught a cold; I/he/she got a cold
 he/she has/had caught a cold; he/she has/had got a cold
 to catch a bad cold; to catch a serious cold
 | 
| glücklicherweise; erfreulicherweise {adv}; zum Glück Ihre Verletzungen waren erfreulicherweise nicht schwer.
 Erfreulicherweise unterstützt das Parlament dieses Vorhaben.
 | fortunately; happily Happily, her injuries were not serious.
 I am pleased to see that Parliament supports this project.
 | 
| lebensgefährlich; lebensbedrohlich {adj} [med.] (Krankheit) lebensgefährlich verletzt
 | very serious; life-threatening very seriously hurt
 | 
| mittelschwer {adj} (Unfall) | fairly serious | 
| schwerwiegend; kapital {adj} | serious; bad | 
| todernst {adj} | deadly serious | 
| (sich) etw. überlegen; etw. erwägen; in Erwägung ziehen; in Betracht ziehen; andenken überlegend; erwägend; in Erwägung/Betracht ziehend; andenkend
 überlegt; erwogen; in Erwägung/Betracht gezogen; angedacht
 überlegt; erwägt; zieht in Erwägung/Betracht; denkt an
 überlegte; erwog; zog in Erwägung/Betracht; dachte an
 sich etw. reiflich überlegen
 Er hielt einen Augenblick inne, um zu überlegen, bevor er antwortete.
 Ich habe ernsthaft überlegt/erwogen, zurückzutreten.
 Wir überlegen nach wie vor, wo wir hinziehen sollen.
 Wir haben niemals daran gedacht, dass der Plan schiefgehen könnte.
 Daher müssen alternative Maßnahmen angedacht werden.
 Man könnte auch andenken, Kinder an der Planung zu beteiligen.
 Darüber hinaus sollte ernsthaft angedacht werden, für das Tragen eines Messers eine Mindeststrafe einzuführen.
 Es ist angedacht, den Kanal auszubauen.
 Häusliche Sauerstofftherapie auf Rezept ist geplant oder zumindest angedacht.
 Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.]
 | to consider sth.; to give consideration to sth. considering; giving consideration to
 considered; given consideration to
 considers
 considered
 to consider sth. carefully
 He paused a moment to consider before responding.
 I seriously considered resigning.
 We are still considering where to move to.
 We never considered the possibility that the plan could fail.
 Hence, alternative measures will need to be considered.
 Consideration might also be given to having children participate in the planning.
 Furthermore, serious consideration should be given to the idea of introducing a minimum sentence for carrying a knife.
 Plans are being considered for the expansion of the canal.
 Prescription of home oxygen therapy is planned or at least being considered.
 When I come to think about it ...
 | 
| etw. wirklich tun wollen; es ernst mit etw. meinen | to be serious about doing sth. | 
| Das ist mein Ernst. | I'm serious about it. | 
| Das kann doch nicht dein Ernst sein? | You're not serious, are you? | 
| Das kann ernste Folgen haben. | This may have serious consequences. | 
| Das kann nicht dein Ernst sein! | You can't be serious! | 
| Das meinst du doch nicht ernst! | You can't be serious! | 
| Es wird ernst. | It's getting serious. | 
| Ich meine das ernst. | I'm serious about it. | 
| Ist das Ihr Ernst? | Are you serious?; Are you in earnest? | 
| Sie meint es ernst mit ihm. | She is serious about him. | 
| Wie soll man da ernst bleiben? | How can one be serious in such a case? | 
| Ernste Vergiftungsgefahr beim Verschlucken. (Gefahrenhinweis) | Serious risk of poisoning if taken internally. (hazard note) | 
| Ernste Gefahr irreversiblen Schadens. (Gefahrenhinweis) | Danger of very serious irreversible effects. (hazard note) | 
| Sehr giftig: ernste Gefahr irreversiblen Schadens durch Einatmen, Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. (Gefahrenhinweis) | Very Toxic: danger of very serious irreversible effects through inhalation, in contact with skin and if swallowed. (hazard note) | 
| Gesundheitsschädlich: Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition durch Berührung mit der Haut und durch Verschlucken. (Gefahrenhinweis) | Harmful: danger of serious damage to health by prolonged exposure in contact with skin and if swallowed. (hazard note) | 
| Gefahr ernster Augenschäden. (Gefahrenhinweis) | Risk of serious damage to eyes. (hazard note) | 
| Gefahr ernster Gesundheitsschäden bei längerer Exposition. (Gefahrenhinweis) | Danger of serious damage to health by prolonged exposure. (hazard note) | 
| nicht umhinkommen {vi} Ich glaube, früher oder später wird man nicht umhinkommen, das Volk entscheiden zu lassen.
 Wir werden auch nicht umhinkommen, ernsthaft über ... nachzudenken.
 | to be unable to avoid I think that sooner or later we will have no alternative but to let the people decide.
 We will not be able to avoid giving serious consideration to ...
 | 
| Das war jetzt aber ernst! | HHOS : Ha, ha, only serious! |