| Übersetze 'Quick' | Translate 'Quick' | 
| Deutsch | English | 
| 77  Ergebnisse | 77  results | 
| Schnellsortieren {n} | quick | 
| quick {adj} | lively | 
| schnell; rasch; zügig {adj} (Zeitablauf) schneller; rascher; zügiger
 am schnellsten; am raschesten; am zügigsten
 je schneller, desto besser
 | quick (lapse of time) quicker
 quickest
 the sooner the better; the quicker the better
 | 
| Aufeinanderfolge {f}; Folge {f}; Abfolge {f}; Reihenfolge {f} in kurzer Aufeinanderfolge
 in rascher Abfolge
 unmittelbar hintereinander
 Sie bekamen drei Söhne hintereinander .
 | succession in close succession
 in quick succession
 in immediate succession
 They had three sons in rapid succession.
 | 
| Auffassungsgabe {f} Er hat eine schnelle Auffassungsgabe.
 Sie erfasst auch komplizierte Sachverhalte schnell.
 | perceptive faculty He has a keen perception.; He has a quick grasp of things.
 She has a strong ability to quickly grasp even complex subject matter.
 | 
| Bad {n}; Schwimmen {n}; (eine Runde) schwimmen gehen, ins Wasser gehen
 Bis zum Essen ist noch Zeit, kurz ins Wasser zu gehen.
 Das (Schwimmen) war jetzt angenehm.
 Da muss man weit schwimmen.
 Sie ist gerne mitten im Geschehen.
 Wenn er sich wieder einlebt/hineinfindet, wird er sich viel besser fühlen.
 | swim to have [Br.] / take [Am.] a swim; to go for a swim
 We have time for a quick swim before dinner.
 That was a nice swim.
 It's a long swim.
 She likes to be in the swim of things.
 When he gets into the swim of things again, he'll be much happier.
 | 
| Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) im Bezug auf
 in Bezug auf
 in Bezug auf; in Hinsicht auf
 in Bezug auf; unter ... Aspekt; in punkto
 mit Bezug auf
 ohne Bezug auf; unabhängig von
 unter Bezugnahme auf; Bezug nehmend auf; bezugnehmend [alt] auf
 rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]
 zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke
 In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...
 Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...
 Nur zur Information: seine Adresse lautet:
 Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.
 Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.
 Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.
 Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.
 Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.
 Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös], damit wir später darauf zurückgreifen können.
 Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.
 Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.
 Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.
 | reference (to sth.) relating
 in relation to; with reference to
 with regard to
 in terms of
 in regard to; with regard to
 without reference to
 with reference to; in reference to; referring to
 for reference only
 for future reference; for your reference
 In this connection reference should again be made to the fact that ...
 For reference, ...; For the record, ...
 For reference, his address is:
 Reference is made to your enquiry dated May 5th.
 The given figures are for reference only.
 The consolidated version is an unofficial document and is for reference only.
 We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference.
 We will close the file, but the details will remain on our database for future reference.
 Keep the price list on file for future reference.
 Please keep one signed copy for your reference.
 Please be reminded of this for future reference.
 An index is included for quick/easy reference.
 | 
| Branntkalk {m} | anhydrous lime; calcinated lime; common lime; quick lime | 
| Feder {f} [techn.] Parallelschaltung {f} von Federn
 Reihenschaltung {f} von Federn
 kegelige Feder
 vorgespannte Feder
 | spring springs in parallel
 springs in series
 quick-release hub conical spring
 preloaded spring
 | 
| Frage {f} Fragen {pl}
 einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist
 eine Frage der Zeit
 eine Frage zu etw.
 ohne Frage
 genau diese Frage
 an jdn. eine Frage haben
 jdm. eine Frage stellen
 eine Frage an jdn. richten
 die Frage aufwerfen, ob ...
 eine Frage aufwerfen
 der Frage ausweichen
 jdn. mit Fragen überschütten
 in Frage kommen; infrage kommen
 mit jeweils 50 Fragen
 Fragen wie aus der Pistole geschossen
 die deutsche Frage [hist.]
 Ich habe eine Frage.
 Das ist eine andere Frage.
 Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.
 Gestatten Sie mir eine Frage?
 Darf ich eine Frage stellen?
 Gibt es noch weitere Fragen?
 die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]
 Daten manuell zu korrigieren kommt nicht in Frage.
 Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.
 Keine Frage, das ist die beste Lösung.
 Die Frage erhob sich.
 Die Frage stellt sich nicht.
 Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen?
 | question questions
 no brainer question
 a question of time; a matter of time
 a question on sth.
 without question; without doubt; out of question
 this very question
 to have a question for sb.
 to ask sb. a question
 to put a question to sb.
 to pose the question as to whether ...
 to raise a question
 to beg the question
 to pelt sb. with questions
 to be possible; to be worth considering
 with fifty questions each
 quick-fire questions
 the German question; the German issue
 I have a question.
 That is a separate question.
 This/That is not what I was asking (about).
 Might I ask a question?
 Can I ask a question?
 Are there any further questions?
 to settle the Cyprus/Kosovo question
 Fixing data by hand is out of the question.
 There's no question that she is talented.
 Without question this is the best solution.
 The question came up.
 The question doesn't arise.
 The big question is: can he turn things around by Christmas?
 | 
| Gefriergemüse {n} [cook.] | quick-frozen vegetables | 
| Handreibahle {f} [techn.] nachstellbare Handreibahle {f}
 schnellverstellbare Handreibahle {f}
 | hand reamer adjustable hand reamer
 quick-action hand reamer
 | 
| Kalk {m} doppelkohlensaurer Kalk
 gebrannter Kalk
 gelöschter Kalk
 kohlensaurer Kalk
 ungelöschter Kalk
 | lime calcium bicarbonate
 burnt lime
 slaked lime
 carbonate of lime
 live lime; quick lime
 | 
| Kettennotglied {m} [techn.] | quick link | 
| Laufschritt {m} | double quick | 
| Mark {n}; Innerste {n}; Innerstes bis ins Mark verdorben sein
 jdn. ins Mark treffen
 jdm. durch Mark und Bein gehen
 | core to be rotten to the core
 to cut sb. to the quick
 to set sb.'s teeth on edge
 | 
| Momentunterbrechung {f} | quick-break | 
| Pistole {f} Pistolen {pl}
 mit vorgehaltener Pistole
 jdm. die Pistole auf die Brust setzen [übtr.]
 wie aus der Pistole geschossen [übtr.]
 | pistol pistols
 at point-point
 to hold a pistol on/to sb.'s head [fig.]
 quick like a shot [fig.]
 | 
| Ratschlag {m} Ratschläge {pl}
 ein kleiner Tipp
 | advice; word of advice pieces of advice
 a quick word of advice
 | 
| Schnappschalter {m} | quick break switch | 
| Schnellansicht {f} | quick view | 
| Schnellbereitschaftskessel {m} [mach.] Schnellbereitschaftskessel {pl}
 | quick-starting boiler quick-starting boilers
 | 
| Schnellfutter {n} [techn.] Schnellfutter {pl}
 | quick-action chuck quick-action chucks
 | 
| Schnellgericht {n} [cook.] Schnellgerichte {pl}
 | quick lunch quick lunches
 | 
| Schnellkupplung {f} | quick connect | 
| Schnellnachweis-Service {m} | quick reference service | 
| Schnellrüsten {n} [techn.] | quick changeover | 
| Schnellspannachse {f} [techn.] Schnellspannachsen {pl}
 | quick-release hub axle quick-release hub axles
 | 
| Schnellspann-Achsmutter {f} [techn.] Schnellspann-Achsmutter {pl}
 | quick-release hub adjusting nut quick-release hub adjusting nuts
 | 
| Schnellspann-Bohrfutter {n} [techn.] Schnellspann-Bohrfutter {pl}
 | quick-action drill chuck quick-action drill chucks
 | 
| Schnellspannbolzen {m} [techn.] Schnellspannbolzen {pl}
 | quick-release hub skewer quick-release hub skewers
 | 
| Schnellspanner {m} | quick release | 
| Schnellspannhebel {m} [techn.] Schnellspannhebel {pl}
 | quick-release lever quick-release levers
 | 
| Schnellstartbereitschaft {f} (Alarmrotte) [mil.] [aviat.] | quick reaction alert | 
| Schnelltrennung {f}; Notzugentriegelung {f} | quick disconnect | 
| Schnellverriegelung {f} | quick lock | 
| Schnellverschluss {m} | quick release fastener; quick acting closure | 
| Schnellwechselfutter {n} | quick-change chuck | 
| Schnellzugriff {m} | quick access | 
| Sprungkontakt {m} [electr.] | quick action contact | 
| Steckverbinder {m} [electr.] Steckverbinder {pl}
 angegossener Steckverbinder
 anwendungsspezifischer Steckverbinder
 berührungssicherer Steckverbinder
 fester Steckverbinder
 freier Steckverbinder
 gasdichter Steckverbinder
 geschirmter Steckverbinder
 hoch beanspruchbarer Steckverbinder
 komponentenseitiger Steckverbinder
 rechteckiger Steckverbinder
 schwimmend befestigter Steckverbinder
 tauchfester Steckverbinder
 umweltbeständiger Steckverbinder
 vorgerasteter Steckverbinder
 Steckverbinder mit Bajonett-Verschluss
 Steckverbinder mit Drehverriegelung
 Steckverbinder für Chipkarten
 Steckverbinder für direktes Stecken
 Steckverbinder für direktes Stecken
 Steckverbinder für gedruckte Schaltungen
 Steckverbinder für Leiterplattenmontage
 Steckverbinder mit Schnellkupplung
 Steckverbinder mit Zentralschraube
 | plug connector; circuit connector; male connector plug connectors; circuit connectors; male connectors
 one-piece connector
 application related connector
 non-touchable connector
 fixed connector
 free connector; plug straight
 sealed connector
 shielded connector
 heavy-duty connector
 assembled connector
 rectangular connector
 float mounted connector
 submersible connector
 environment-resistant connector
 pre-assembled connector
 bayonet nut connector (BNC; Bajonet Neill Concelman)
 twist-on connector
 smart card connectors
 edge board connector
 edge-socket connector
 printed circuit types
 board-mounted connector
 quick disconnect connector
 connector with center screw
 | 
| Stoßgebet {n} | quick prayer | 
| Streifblick {m}; kurzer Blick Streifblicke {pl}
 auf einen Blick
 auf den ersten Blick
 ein vernichtender Blick
 durchdringender Blick
 einen kurzen Blick auf etw. werfen
 | glance glances
 at a glance
 at first glance
 a killing glance
 piercing glance
 to take a quick glance at sth.; to have a quick glance at sth.
 | 
| Sturmschritt {m} | double quick step | 
| Tiefkühlung {f} | deep-freezing; quick-freezing | 
| Treibsand {m}; Triebsand {m} | quick sand; quicksand; eolian sands; drift sand; running sand; shifting sand | 
| Verwandlungskünstler {m} | quick change artist | 
| Zeitraffer {m} | fast motion; quick motion | 
| Zeitraffer {m} | quick-motion apparatus | 
| abkauen {vt} (z.B. Fingernägel) abkauend
 abgekaut
 kaut ab
 kaute ab
 die Nägel bis zum Fleisch abkauen
 jdm. ein Ohr abkauen [ugs.] [übtr.]
 | to chew (e.g. fingernails) chewing
 chewed
 chews
 chewed
 to bite one's nails to the quick
 to talk the hind leg off a donkey [coll.] [fig.]
 | 
| baldig {adj} Um baldige Antwort wird gebeten.
 Ich hoffe auf Ihr baldiges Kommen!
 | quick; speedy We hope to receive a reply soon.; We look forward to receiving a reply soon.
 I hope to see you soon!
 | 
| baldmöglichst; schnellstmöglich {adv}; so schnell wie möglich verdammt schnell [ugs.]
 | as soon as possible (asap; ASAP) pretty damn quick /PDQ/ [coll.]
 | 
| cholerisch {adj} | choleric; irascible; quick-tempered; hotheaded; hot-tempered | 
| danken {vi} (allg. ohne Personenbezug) dankend
 gedankt
 kurz danken
 Ich danke für die schöne Zeit.
 | to give thanks giving thanks
 given thanks
 to give a quick thanks
 I give thanks for the great time.
 | 
| einfrieren; einfrosten {vt} einfrierend; einfrostend
 eingefroren; eingefrostet
 | to quick-freeze {quick-froze; quick-frozen}; to flash-freeze {flash-froze; flash-frozen} quick-freezing; flash-freezing
 quick-frozen; flash-frozen
 | 
| essen essend
 gegessen
 ich esse
 du isst (ißt [alt])
 ich/er/sie aß
 wir/sie aßen
 ich habe/hatte gegessen
 ich/er/sie äße
 iss!
 sich satt essen
 schnell etw. essen
 Hast du nichts gegessen?
 essen wie ein Scheunendrescher [übtr.]; viel essen
 | to eat {ate; eaten} eating
 eaten
 I eat
 you eat
 I/he/she ate
 we/they ate
 I have/had eaten
 I/he/she would eat
 eat!
 to eat one's fill
 to snatch a quick meal
 Haven't you eaten anything?
 to eat like a horse [coll.] [fig.]
 | 
| feinhörig {adj} feinhöriger
 am feinhörigsten
 | quick of hearing quicker of hearing
 quickest of hearing
 | 
| flott {adj} | quick; speedy; fast | 
| geistesgegenwärtig; schnell reagierend {adj} | quick-reacting | 
| geistesgegenwärtig; schlagfertig; geistreich {adj} | quick-witted | 
| gelehrig {adj} | quick and eager to learn | 
| scharfsichtig; scharfäugig {adj} scharfsichtiger
 am scharfsichtigsten
 | sharp-sighted; sharp-eyed; quick-sighted; lynx-eyed; keen-sighted more sharp-sighted
 most sharp-sighted
 | 
| schleunig {adj} schleunigstes Eingreifen
 | prompt; quick; rapid; speedly immediate measures
 | 
| schnell; rasch; zügig {adv} (Zeitablauf) Das geht mir zu schnell.
 kräftig bewegt, doch nicht zu schnell
 | quickly (lapse of time) That's too quick for me.
 moving strongly, but not too quickly
 | 
| schnell begreifen; schnell kapieren | to be quick on the uptake | 
| schnell denkend {adj} | quick-thinking | 
| schnellwüchsig {adj} | quick-growing; fast-growing | 
| tief getroffen werden [übtr.] | to be cut to the core; to be cut to the quick | 
| tiefgekühlt; tiefgefroren {adj} | deep-frozen; quick-frozen | 
| Das tut mir in der Seele weh. | That cuts me to the quick. | 
| Du bist nicht sehr schlagfertig! | You're not very quick on the trigger! | 
| Er lernt rasch. | He's quick at learning. | 
| Er nahm die Füße unter den Arm. | He made a quick getaway. | 
| Los, verschwinden wir! | Quick, let's beat it! | 
| Sie ist schlagfertig. | She's quick at repartee. | 
| So schnell schießen die Preußen nicht. | We are not that quick on the trigger. | 
| Fließton {m} [min.] | quick clay |