| Übersetze 'Zune' | Translate 'Zune' | 
| Deutsch | English | 
| 40 ähnliche Ergebnisse | 40 similar results | 
| Abnehmen {n} Abnehmen und gleich wieder zunehmen
 | dieting yo-yo dieting
 | 
| Bereitschaft {f} mangelnde Bereitschaft
 Bereitschaft zu investieren
 China hat seine Bereitschaft bekundet, die Gespräche wieder aufzunehmen. [pol.]
 | readiness unreadiness
 readiness to invest
 China has signalled (its) readiness to resume talks.
 | 
| Geschwindigkeit {f}; Tempo {n}; Drehzahl {f} mit großer Geschwindigkeit
 zulässige Geschwindigkeit
 an Geschwindigkeit zunehmen; schneller werden
 kritische Geschwindigkeit bei Querhaftung
 | speed at a great speed
 permissible speed
 to gather speed
 breakaway speed
 | 
| Mond {m} Monde {pl}
 abnehmender Mond
 zunehmender Mond
 hinter dem Mond liegen [ugs.]
 Meine Uhr geht nach dem Mond. [ugs.]
 | moon moons
 waning moon
 waxing moon
 to be off the map
 My watch does not work properly.
 | 
| Nachfrage {f}; Bedarf {m}; Anspruch {m} Nachfragen {pl}; Ansprüche {pl}
 die Nachfrage befriedigen
 die Nachfrage decken
 die Nachfrage beschleunigen
 der Nachfrage entsprechend
 Nachfrage am Markt
 Erhöhung der Nachfrage
 steigende Nachfrage nach; zunehmende Nachfrage nach
 abgeleitete Nachfrage; abgeleiteter Bedarf
 anpassungsfähige Nachfrage
 dynamische Nachfrage
 effektive Nachfrage; tatsächliche Nachfrage
 elastische Nachfrage
 erhöhte Nachfrage
 erwartete Nachfrage
 flaue Nachfrage
 geballte Nachfrage
 gekoppelte Nachfrage
 induzierte Nachfrage
 lebhafte Nachfrage; starke Nachfrage
 saisonbedingte Nachfrage
 schnell auftretende Nachfrage; Ansturm
 schwache Nachfrage
 unbefriedigte Nachfrage
 unelastische Nachfrage
 wirksame Nachfrage
 wirtschaftliche Nachfrage
 verzögerte Nachfrage
 zusätzliche Nachfrage; zusätzlicher Bedarf
 Abnahme der Nachfrage
 Spitze der Nachfrage
 Struktur der Nachfrage
 Veränderung der Nachfrage
 Verlagerung der Nachfrage
 Verschiebung der Nachfrage
 Zunahme der Nachfrage
 | demand demands
 to accommodate the demand
 to supply the demand
 to anticipate demand
 in line with demand
 market demand
 increase in demand
 increasing demand for
 derived demand
 adaptable demand
 dynamic demand
 effective demand
 elastic demand
 increased demand
 anticipated demand; expected demand
 slack demand
 accumulated demand
 joint demand
 induced demand
 active demand; keen demand; lively demand; rush
 seasonal demand
 rush demand
 poor demand
 unsatisfied demand
 inelastic demand
 effective demand
 economic demand
 deferred demand; delayed demand
 additional demand
 decrease in demand
 peak of demand
 pattern of demand
 movement in demand
 movement of demand
 shift in demand
 increase in demand
 | 
| der springende Punkt; das Entscheidende; das, worauf es ankommt Nicht wieder zuzunehmen, das ist der springende Punkt bei einer Diät.
 Bei diesem Computerspiel kommt es darauf an, nicht getroffen zu werden.
 Wenn Vielseitigkeit gefragt ist, dann ist das größere Modell die erste Wahl.
 Im Juli ist Baden und Sonnenschein angesagt.
 "Geben und Nehmen" lautet die Devise.
 Wir haben ihn ausgewählt, weil er weiß, wie der Hase läuft.
 | the name of the game [fig.] Avoiding weight regain, that's the name of the game when dieting.
 In this computer game, not getting hit is the name of the game.
 When versatility is the name of the game, the bigger model is the first choice.
 In July, sunshine and swimming are the name of the game.
 "Give and take? is the name of the game.
 We chose him, because he knows the name of the game.
 | 
| größter anzunehmender Unfall /GAU/ {m}) vorstellbarer Unfall
 | worst case scenario; maximum credible accident /MCA/ credible accident; conceivable accident
 | 
| Verbundenheit {f}; Zuneigung {f} (zu) | attachment (to) | 
| Zuneigung {f} (für; zu) | affection (for; towards) | 
| akkumulierend; sich anhäufend; sich ansammelnd; zunehmend {adj} | accumulative; cumulative | 
| als; wie; während {conj} als ob; wie wenn [Süddt.]
 als Beweis
 Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg.
 Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein.
 Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen.
 Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte.
 Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden.
 | as as if; as though
 as proof
 I saw her as I was getting off the bus.
 Just as we were leaving, the message arrived.
 As we age, our bodies wear out.
 He sat watching her as she got ready.
 As time passed, things seemed to get worse.
 | 
| anschwellen; schwellen; zunehmen {vi} anschwellend; schwellend; zunehmend
 angeschwollen; geschwollen; zugenommen
 | to swell {swelled; swollen, swelled} swelling
 swollen
 | 
| ansteigend; zunehmend; sich vergrößernd; anwachsend {adj} | increasing | 
| anwachsen; wachsen; zunehmen {vi} anwachsend; wachsend; zunehmend
 angewachsen; gewachsen; zugenommen
 | to grow; to increase; to accumulate growing; increasing; to accumulate
 grown; increased; accumulated
 | 
| anzunehmenderweise {adv} | assumingly | 
| jdn. aufbauen (for eine Stellung) {vt} jdn. als Star aufbauen
 jdn. als Präsidentschaftskandidaten/zukünftigen Präsidenten aufbauen
 Er hat ihn als seinen Nachfolger aufgebaut/herangezogen.
 Sie wird darauf vorbereitet, den Platz ihres Vater einzunehmen, wenn er sich zurückzieht.
 | to groom sb. (for a position) to groom sb. for stardom
 to groom sb. for presidency
 He has groomed him as his successor / to succeed him.
 She is being groomed to take her father's place when he retires.
 | 
| beschleunigen; zunehmen; forcieren; Fahrt aufnehmen {vt} beschleunigend; zunehmend; forcierend
 beschleunigt; zugenommen; forciert
 beschleunigt; nimmt zu
 beschleunigte; nahm zu
 den Vorgang beschleunigen
 den Fortschritt beschleunigen
 den Prozess beschleunigen
 die Bewegung beschleunigen
 das Wachstum einer Pflanze beschleunigen
 die Abfahrt beschleunigen
 | to accelerate accelerating
 accelerated
 accelerates
 accelerated
 to accelerate the process
 to accelerate the progress
 to accelerate proceedings
 to accelerate the motion
 to accelerate the growth of a plant
 to accelerate one's departure
 | 
| dummerweise {adv} Dummerweise habe ich vergessen, den Pilotfilm zur Serie aufzunehmen.
 Dummerweise ging am Samstag Abend kein Zug.
 | annoyingly Annoyingly, I forgot to record the pilot episode.
 Annoyingly, there was no train on Saturday evening.
 | 
| sich erholen {vr}; zunehmen {vi} (Preise; Aktien) sich erholend; zunehmend
 sich erholt; zugenommen
 | to pick up; to rally picking up; rallying
 picked up; rallied
 | 
| ernst; ernsthaft; ernstlich; seriös; ernst gemeint; ernstzunehmend {adj} ernster
 am ernstesten
 etw. ernst meinen
 seriös klingen
 ernst denkend
 ein ernsthaftes Problem
 eine ernstzunehmende Zeitung
 Anlass zu ernsthaften Bedenken geben
 einen schweren Verlust riskieren
 | serious more serious
 most serious
 to be serious about sth.
 to sound serious
 serious-thinking; seriously-thinking
 a serious problem
 a serious newspaper
 to give cause for serious concern
 to face a serious loss
 | 
| hinzunehmen {vt} hinzunehmend
 hinzugenommen
 nimmt hinzu
 nahm hinzu
 | to add adding
 added
 adds
 added
 | 
| indolent; schmerzlos; schmerzunempfindlich {adj} [med.] | indifferent; indolent | 
| schrittweise; stufenweise; zunehmend {adj} | incremental | 
| signalisieren; anzeigen; ankündigen {vt} signalisierend; anzeigend; ankündigend
 signalisiert; angezeigt; angekündigt
 signalisiert; zeigt an; kündigt an
 signalisierte; zeigte an; kündigte an
 China hat in Aussicht gestellt, die Gespräche wieder aufzunehmen. [pol.]
 | to signal signaling; signalling
 signaled; signalled
 signals
 signaled; signalled
 China has signalled (its) readiness to resume talks.
 | 
| steigend; zunehmend {adj} | mounting | 
| vernünftig; einleuchtend; logisch {adj} innere Gewissheit; vollste Überzeugung
 mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit; aus vollster Überzeugung
 subjektives Risiko (wegen falscher Angaben des Versicherten)
 Es ist mit Sicherheit anzunehmen, dass ...
 | moral moral certainty
 with moral certainty
 moral hazard
 It's a moral certainty that...
 | 
| (gedanklich) vorwegnehmen; vorausnehmen; antizipieren {vt} vorwegnehmend; vorausnehmend; antizipierend
 vorweggenommen; vorausgenommen; antizipiert
 Um es gleich vorwegzunehmen:
 | to anticipate anticipating
 anticipated
 Let us make it clear from the start:
 | 
| wachsend; zunehmend {adj} | accretive | 
| wahrscheinlich etw. tun (werden); dazu neigen, etw. zu tun Es ist anzunehmen, dass es bald passiert.
 Ich halte es für nicht wahrscheinlich, dass es passiert.
 | to be liable to do sth. It's liable to happen soon.
 I don't think it's liable to happen.
 | 
| zunehmen; steigen; ansteigen; erhöht werden; wachsen; anwachsen; mehren {vi} (auf; um) zunehmend; steigend; ansteigend; erhöht werdend; wachsend; anwachsend; mehrend
 zugenommen; gestiegen; angestiegen; erhöht worden; gewachsen; angewachsen; gemehrt
 es nimmt zu; es steigt
 es nahm zu; es stieg
 es hat/hatte zugenommen; es ist/war gestiegen
 um 2% zunehmen; um 2% steigen; sich um 2% erhöhen
 | to increase (to; by) increasing
 increased
 it increases
 it increased
 it has/had increased
 to increase by 2%
 | 
| zunehmen {vi}; sich vergrößern {vr} | to augment | 
| zunehmen; steigen {vi} zunehmend; steigend
 zugenommen; gestiegen
 | to be on the increase being on the increase
 been on the increase
 | 
| zunehmen; schwerer werden {vi} zunehmend; schwerer werdend
 zugenommen; schwerer geworden
 drei Pfund zunehmen
 Speck ansetzen [ugs.]
 | to put on; to gain weight; to put on weight putting on; gaining weight; putting in weight
 put on; gained weight; put on weight
 to put on three pounds
 to put it on [coll.]
 | 
| zunehmen {vi}; stärker werden {vi}; sich verschärfen {vr} zunehmend; stärker werdend; sich verschärfend
 zugenommen; stärker geworden; sich verschärft
 | to intensify intensifying
 intensified
 | 
| zunehmend {adv} | incrementally | 
| zunehmend; sich vergrößernd {adv} | increasingly | 
| zuneigend | drawing to a close | 
| etw. zurückziehen; etw. wegnehmen; etw. einziehen; (jdm.) etw. entziehen {vt} zurückziehend; wegnehmend; einziehend; entziehend
 zurückgezogen; weggenommen; eingezogen; entzogen
 er/sie zieht zurück
 ich/er/sie zog zurück
 er/sie hat/hatte zurückgezogen
 ich/er/sie zöge zurück
 etw. vom Markt nehmen
 seine Kandidatur zurückziehen
 sein Versprechen zurücknehmen
 etw. außer Dienst nehmen/stellen; aus dem Verkehr ziehen
 Banknoten einziehen
 Münzen außer Umlauf setzen; Münzen aus dem Verkehr ziehen
 Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen, diese Bemerkung zurückzunehmen.
 Die Genehmigung des Marches wurde in letzter Minute zurückgezogen.
 Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen.
 | to withdraw {withdrew; withdrawn} sth. (from sb.) withdrawing
 withdrawn
 he/she withdraws
 I/he/she withdrew
 he/she has/had withdrawn
 I/he/she would withdraw
 to withdraw sth. from the market
 to withdraw one's candidature
 to withdraw one's promise
 to withdraw sth. from service
 to withdraw banknotes from circulation
 to withdraw coins from circulation
 I must ask you, in all seriousness, to withdraw that remark.
 Permission for the march was withdrawn at the last minute
 Permission to engage in secondary employment was withdrawn from him.
 | 
| Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass ... | It is a mistake to assume that ... | 
| dümmster anzunehmender Nutzer; dümmster anzunehmender User /DAU/ [ugs.] [comp.] | dumbest assumable user /DAU/; most stupid user imaginable [coll.] |