| Übersetze 'Verl' | Translate 'Verl' | 
| Deutsch | English | 
| 55  Ergebnisse | 55  results | 
| Dehnung {f}; Ausdehnung {f}; Verlängerung {f} Dehnung bei Höchstkraft
 | elongation percentage elongation
 | 
| Gültigkeit {f} die Gültigkeit verlängern
 Gültigkeiten {pl}
 | validity to extend the validity
 validities
 | 
| Spielverlängerung {f}; Verlängerung {f} [sport] in der Verlängerung
 nach Verlängerung
 in die Verlängerung gehen
 | extra time in extra time
 after extra time
 to go into extra time
 | 
| Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}
 zum Vergleich
 im Vergleich zu
 ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien
 ein Vergleich von Gehirn und Computer
 ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen
 ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen
 Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen
 in keinem Vergleich zu etw. stehen
 dem Vergleich standhalten mit
 im internationalen Vergleich
 Das ist ein schlechter Vergleich.
 Der Vergleich hinkt.
 Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.
 Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.
 Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.
 Theorie und Praxis im Vergleich.
 Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.
 Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.
 Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.
 Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.
 Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.
 Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.
 Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.
 Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.
 Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.
 Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.
 Im Vergleich zu dir bin ich schlank.
 Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.
 Im Vergleich dazu ...
 Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.
 Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
 | comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) comparisons
 by comparison
 in comparison to/with; compared with; compared to; next to
 a comparison of the tax systems in Italy and Spain
 a comparison of the brain to a computer
 a comparison of men's salaries with those of women
 a comparison between European and Japanese schools
 to make comparisons; to draw comparisons
 to be out of all proportion to sth.
 to stand comparison with; to bear comparison with
 by international standards; (as) compared to international standards
 That's a poor comparison.
 The comparison is misleading/flawed.
 By international standards Germany maintains a leading role.
 Participation rates are low compared to international standards.
 When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.
 A comparison of theory and practice.
 Today's weather is mild by comparison.
 By/In comparison with the French, the British eat far less fish.
 On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.
 Comparison with other countries is extremely interesting.
 The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.
 The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.
 You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.
 He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.
 Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.
 There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.
 Next to you I'm slim.
 By comparison, the sun is 4,600 million years old.
 This compares to ...
 This compares to a total of 36 cases reported in 2009.
 This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.
 | 
| Verlängerung {f} Verlängerungen {pl}
 biegsame Verlängerung {f}
 Verlängerung einer Frist
 Verlängerung um zwei Monate
 | extension extensions
 flexible extension
 extension of a time limit
 extension by two months
 | 
| Verlängerung {f} (zeitlich) | prolongation | 
| Verlängerung {f} Verlängerungen {pl}
 | lengthening lengthenings
 | 
| Verlängerung {f} Verlängerungen {pl}
 | renewal renewals
 | 
| Verlängerungsglied {n} (Zeit) | pulse-stretching element | 
| Verlängerungskabel {n} Verlängerungskabel {pl}
 | extension cable extension cables
 | 
| Verlängerungsschnur {f} | extension cord [Am.] | 
| Verlängerungsschnur {f} | extension lead; extension flex | 
| Verlängerungsstück {n} Verlängerungsstücke {pl}
 | extension piece extension pieces
 | 
| Verlässlichkeit {f} | sure-handedness | 
| Verlag {m} /Verl./ | publisher; publishers | 
| Vertrag {m} Verträge {pl}
 laut Vertrag
 getreu dem Vertrag
 einseitiger Vertrag
 formfreier Vertrag
 einen Vertrag abschließen
 einen Vertrag schließen
 einen Vertrag eingehen
 den Vertrag ändern
 einen Vertrag annehmen
 einen Vertrag aufsetzen
 den Vertrag beglaubigen
 einen Vertrag bestätigen
 einen Vertrag stornieren; einen Vertrag kündigen
 Vertrag verlängern
 jdn. unter Vertrag nehmen
 Vertrag läuft aus
 | contract contracts
 as per contract
 abiding by a contract
 unilateral contract
 informal contract
 to make a contract; to enter into a contract
 to conclude a contract
 to enter into a contract
 to amend the contract
 to accept a contract
 to draft a contract
 to certify the contract
 to confirm a contract
 to cancel a contract
 to extend a contract
 to sign sb. on
 contract expires
 | 
| Werkbank {f} Werkbänke {pl}
 verlängerte Werkbank [übtr.]
 | workbench workbenches
 subcontracting; subcontractors
 | 
| Verlängerung des Zahlungsziels | prolongation of the term of payment | 
| Zuverlässigkeit {f}; Verlässlichkeit {f}; Beständigkeit {f} hohe Zuverlässigkeit
 Zuverlässigkeit der Hardware
 Zuverlässigkeit der Software
 | reliability high reliability
 hardware reliability
 software reliability
 | 
| ausdehnbar; dehnbar; ausziehbar; verlängerbar {adj} nicht ausdehnbar
 | extensible; extendable inextensible
 | 
| ausdehnen; verlängern; erweitern; ausweiten; ausbauen {vt} ausdehnend; verlängernd; erweiternd; ausweitend; ausbauend
 ausgedehnt; verlängert; erweitert; ausgeweitet; ausgebaut
 dehnt aus; verlängert; erweitert; weitet aus; baut aus
 dehnte aus; verlängerte; erweiterte; weitete aus; baute aus
 nicht ausgedehnt
 | to extend extending
 extended
 extends
 extended
 unextended
 | 
| auslaufen; langsam zu Ende gehen; versiegen; versickern; im Sande verlaufen {vi} auslaufend; langsam zu Ende gehend; versiegend; versickernd; im Sande verlaufend
 ausgelaufen; langsam zu Ende gegangen; versiegt; versickert; im Sande verlaufen
 läuft aus; geht langsam zu Ende; versiegt; versickert; verläuft im Sande
 lief aus; ging langsam zu Ende; versiegte; versickerte; verlief im Sande
 Das Geld geht langsam aus.
 | to peter out petering out
 petered out
 peters out
 petered out
 Money peters out.
 | 
| beladen; verladen {vt} beladend; verladend
 beladen; verladen
 belädt; beladet; verlädt; verladet
 belud; verlud
 | to lade {laded; laden, laded} lading
 laded; laden
 lades
 laded
 | 
| periodisch {adv} periodisch erneuert; periodisch verlängert
 | periodically periodically renewed
 | 
| prolongieren; verlängern {vt} prolongierend; verlängernd {vt}
 prolongiert; verlängert
 prolongiert; verlängert
 prolongierte; verlängerte
 | to extend extending
 extended
 extends
 extended
 | 
| sicher; gewiss; zuverlässig; verlässlich {adj} sicherer
 am sichersten
 Ich bin mir sicher.
 Ich bin nicht sicher.
 | sure surer
 surest
 I'm sure.; I'm positive. [Am.]
 I'm not sure.
 | 
| unterhalb; unten; darunter {adv} Der Tunnel verläuft direkt unterhalb der Stadt.
 Ihre blonden Haare waren unter einer Schirmmütze versteckt.
 Unter seinem Hemd trug er ein auffälliges T-Shirt.
 Unter ihrer äußeren Gelassenheit verbarg sie große Angst.
 | underneath; neath (hidden/covered) The tunnel goes right underneath the city.
 Her blonde hair was hidden underneath a peaked cap.
 He was wearing a garish T-shirt underneath his shirt.
 Underneath her cool exterior she was very frightened.
 | 
| verlängern; dehnen {vt} verlängernd; dehnend
 verlängert; gedehnt
 | to lengthen lengthening
 lengthened
 | 
| verlängern; in die Länge ziehen {vt} (zeitlich) verlängernd
 verlängert
 | to prolong prolonging
 prolonged
 | 
| verlängern {vt} verlängernd
 verlängert
 | to elongate elongating
 elongated
 | 
| verlängernd; verlängerbar {adj} | prolongable | 
| verlängern; ausdehnen; hinziehen; in die Länge ziehen; hinausziehen {vt} verlängernd; ausdehnend; hinziehend; in die Länge ziehend; hinausziehend
 verlängert; ausgedehnt; hingezogen; in die Länge gezogen; hinausgezogen
 verlängert; dehnt aus; zieht hin; zieht in die Länge; zieht hinaus
 verlängerte; dehnte aus; zog hin; zog in die Länge; zog hinaus
 | to protract protracting
 protracted
 protracted
 protracted
 | 
| verlässlich; zuverlässig; verbindlich; betriebssicher; bewährt {adj} <verlässlicher> <am verlässigsten> | reliable | 
| verlässlich; zuverlässig; betriebssicher {adv} | reliably | 
| verlässlich; zuverlässig {adj} | dependable | 
| verlässlich; zuverlässlich {adv} | dependably | 
| verlässlich {adv} | calculably | 
| verlassen; beenden [comp.] verlassend; beendend
 verlassen; beendet
 verlässt; beendet
 verließ; beendete
 | to exit exiting
 exited
 exits
 exited
 | 
| verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurücklassen {vt} verlassend; belassend; hinterlassend; überlassend; zurücklassend
 verlassen; belassen; hinterlassen; überlassen; zurückgelassen
 er/sie verlässt (verläßt [alt])
 ich/er/sie verließ
 er/sie hat/hatte verlassen
 von zu Hause weggehen
 seine Stelle aufgeben
 es dabei belassen wollen
 Als er sie verließ, brach für sie eine Welt zusammen.
 Ich muss leider gehen.
 | to leave {left; left} leaving
 left
 he/she leaves
 I/he/she left
 he/she has/had left
 to leave home
 to leave one's job
 to want to leave it here; to want to stop at this point
 Her world fell apart when he left her.
 I'm sorry I have to leave.
 | 
| verlassen; im Stich lassen {vt} verlassend; im Stich lassend
 verlassen; im Stich gelassen
 verlässt; lässt im Stich
 verließ; ließ im Stich
 verlassene Straßen
 | to desert deserting
 deserted
 deserts
 deserted
 deserted streets
 | 
| verlassen; räumen; aufgeben {vt} verlassend; räumend; aufgebend
 verlassen; geräumt; aufgegeben
 verlässt; räumt; gibt auf
 verließ; räumte; gab auf
 | to vacate vacating
 vacated
 vacates
 vacated
 | 
| verlassen; räumen; ausräumen; auslagern {vt} verlassend; räumend; ausräumend; auslagernd
 verlassen; geräumt; ausgeräumt; ausgelagert
 verlässt; räumt; räumt aus; lagert aus
 verließ; räumte; räumte aus; lagerte aus
 | to evacuate evacuating
 evacuated
 evacuates
 evacuated
 | 
| sich verlassen {vr} (auf +Akk) sich verlassend
 verlassen
 er/sie verlässt sich
 ich verließ mich
 er/sie verließ sich
 er/sie hat/hatte sich verlassen
 | to rely (on) relying
 relied
 he/she relies
 I relied
 he/she relied
 he/she has/had relied
 | 
| verlassen; im Stich lassen {vt} verlassend; im Stich lassend
 verlassen; im Stich gelassen
 verlässt
 verließ
 | to forsake {forsook; forsaken} forsaking
 forsaken
 forsakes
 forsook
 | 
| verlassen {vt} verlassend
 verlassen
 verlässt
 verließ
 | to quit {quitted, quit; quitted, quit} quitting
 quitted; quit
 quits
 quitted; quit
 | 
| verlassen; preisgeben; aufgeben; aussetzen {vt} verlassend; preisgebend; aufgebend; aussetzend
 verlassen; preisgegeben; aufgegeben; ausgesetzt
 verlässt; gibt preis; gibt auf; setzt aus
 verließ; gab preis; gab auf; setzte aus
 ein Geschäft aufgeben
 einen Plan aufgeben
 | to abandon abandoning
 abandoned
 abandons
 abandoned
 to abandon a business
 to abandon a plan
 | 
| verlaufen; ablaufen {vi} verlaufend; ablaufend
 verlaufen; abgelaufen
 es verläuft; es läuft ab
 es verlief; es lief ab
 es ist/war verlaufen; es ist/war abgelaufen
 gut abgelaufen sein
 Alles ist gut verlaufen.
 glimpflich verlaufen sein
 | to go off; to pass off; to go going off; passing off
 gone off; passed off
 it goes off; it passes off
 it went off; it passed off
 it has/had gone off; it has/had passed off
 to have gone off well
 Everything went well.
 to have passed off smoothly
 | 
| verlästern; verleumden {vt} verlästernd; verleumdend
 verlästert; verleumdet
 verlästert; verleumdet
 verleumdete; verlästerte
 | to slander slandering
 slandered
 slanders
 slandered
 | 
| verlieren {vt} verlierend
 verloren
 er/sie verliert
 ich/er/sie verlor
 er/sie hat/hatte verloren
 ich/er/sie verlöre
 den Halt verlieren
 den Kopf verlieren [übtr.]
 aus den Augen verlieren
 sein letztes Hemd verlieren [übtr.]; alles verlieren
 Verlieren Sie den Mut nicht!
 Was hast du schon zu verlieren (außer deiner Würde)?
 | to lose {lost; lost} losing
 lost
 he/she loses
 I/he/she lost
 he/she has/had lost
 I/he/she would lose
 to lose one's grip
 to lose one's head [fig.]
 to lose sight of
 to lose one's shirt [fig.]
 Don't lose courage!
 What have you got to lose (except your dignity)?
 | 
| verlöschen; ausgehen {vi} verlöschend; ausgehend
 verloschen; ausgegangen
 verlöscht; geht aus
 verlöschte; ging aus
 | to go out going out
 gone out
 goes out
 went out
 | 
| verlöten verlötend
 verlötet
 verlötet
 verlötete
 | to solder up soldering up
 soldered up
 solders up
 soldered up
 | 
| vertrauen {vi} (in +Akk); sich verlassen {vr} (auf +Akk); trauen {+Dativ} {vi} vertrauend; sich verlassend; trauend
 vertraut; sich verlassen; getraut
 er/sie vertraut; er/sie verlässt sich; er/sie traut
 er/sie vertraute; er/sie verließ sich; er/sie traute
 er/sie hat/hatte vertraut; er/sie hat/hatte sich verlassen; er/sie hat/hatte getraut
 jdm. vertrauen; jdm. trauen; jdm. Vertrauen schenken
 seinen Worten trauen
 Auf ihn ist kein Verlass.
 | to trust (in) trusting
 trusted
 he/she trusts
 he/she trusted
 he/she has/had trusted
 to trust sb.; to place one's trust in so.; to have confidence in so.
 to have trust in his words
 He is not to be trusted.
 | 
| vorbeigehen (an); ablaufen; (Zeit) verfließen; verlaufen {vi} vorbeigehend; ablaufend; verfließend; verlaufend
 vorbeigegangen; abgelaufen; verflossen; verlaufen
 geht vorbei; läuft ab; verfließt; verläuft
 ging vorbei; lief ab; verfloss; verlief
 | to pass; to pass by passing; passing by
 passed; passed by
 passes; passes by
 passed; passed by
 | 
| Die Arbeit verläuft nach Zeitplan. | The work is up to schedule. | 
| Verlängerungsstück {n} | sub |