| Übersetze 'Call' | Translate 'Call' | 
| Deutsch | English | 
| 204  Ergebnisse | 204  results | 
| (kurzer) Besuch (bei jdm.) {m} ein kurzer Besuch im Krankenhaus
 jdm. einen Besuch abstatten; jdn. besuchen
 | call (on sb. / at sb.'s place) [Br.] a call at the hospital
 to make / pay a call on sb.
 | 
| Ruf {m}; Anruf {m} Rufe {pl}; Anrufe {pl}
 weitergeschaltete Rufe
 | call calls
 diverted calls
 | 
| rufen {vt} rufend
 gerufen
 er/sie ruft
 ich/er/sie rief
 er/sie hat/hatte gerufen
 | to call calling
 called
 he/she calls
 I/he/she called
 he/she has/had called
 | 
| titulieren titulierend
 tituliert
 | to call call
 called
 | 
| Abruf {m} auf Abruf zur Verfügung stehen
 | fetch; calling up to be available on call
 | 
| Abrufauftrag {m} Abrufaufträge {pl}
 | call order; make-and-hold-order; make-and-take-order call orders; make-and-hold-orders; make-and-take-orders
 | 
| Abstimmung {f}; Stimmabgabe {f} Abstimmungen {pl}
 neue Abstimmung {f}
 namentliche Abstimmung
 Abstimmung durch Zuruf
 zur Abstimmung kommen
 eine Abstimmung (über etw.) durchführen
 | vote votes
 revote
 roll-call vote
 voice vote
 to come to the vote
 to take a vote (on sth.); to hold a ballot
 | 
| offene Abstimmung {f} | open roll call | 
| Adressaufruf {m} | address call | 
| Anklopfen {n} [telco.] | call waiting | 
| Anklopfschutz {m} [telco.] | call-waiting protection; call-waiting block | 
| Anlaufhafen {m} | port of call | 
| Anruf {m}; Telefonanruf {m}; Telefonat {n}; Telefonverbindung {f} [telco.] Anrufe {pl}; Telefonanrufe {pl}; Telefonate {pl}; Telefonverbindungen {pl}
 Telefonat {n}
 entgangener Anruf
 abgehende Telefonverbindung
 ankommende Verbindung
 gehaltene Verbindung
 einen Anruf durchführen
 Taschenruf {m}; Anruf durch versehentliches Drücken auf Tasten des Handys in der Tasche
 | call; phone call; telephone call; ring [Br.]; buzz [coll.] calls; phone calls; telephone calls; rings; buzzes
 telcon [coll.]
 missed call
 outgoing call
 incoming call
 held call
 to complete a call
 pocket call
 | 
| Anrufbestätigung {f} [telco.] Anrufbestätigungen {pl}
 | call confirmation call confirmations
 | 
| Anruferkennung {f} [telco.] | call detection | 
| Anruferkennung {f} [telco.] | call identification; caller ID | 
| Anrufsignal {n} [telco.] Anrufsignale {pl}
 | call sign call signs
 | 
| Anrufumleitung {f}; Rufumleitung {f}; Anrufweiterschaltung {f} [telco.] Anrufumleitungen {pl}; Rufumleitungen {pl}; Anrufweiterschaltungen {pl}
 sofortige Anrufumleitung
 | call diversion call diversions
 immediate call diversion
 | 
| Anrufversuch {m} [telco.] Anrufversuche {pl}
 | attempted call attempted calls
 | 
| Anrufverteiler {m} [telco.] Anrufverteiler {pl}
 | call distributor call distributors
 | 
| Anrufweiterleitung {f}; Rufweiterleitung {f} <Rufumleitung> [telco.] | call forwarding /CF/ | 
| Anrufwiederholung {f} [telco.] | call repetition | 
| Anrufzeit {f}; Verbindungsdauer {f} [telco.] | call time | 
| Antreten einer Einheit zum Essensempfang [mil.] | chow call [Am.] [coll.] | 
| die Anwesenheit feststellen | to call the roll | 
| Anwesenheitsliste {f}; Präsenzliste {f} Anwesenheitslisten {pl}; Präsenzlisten {pl}
 Führung einer Anwesenheitsliste (zu Beginn einer Unterrichtsstunde)
 | attendance list attendance lists
 attendance; roll call
 | 
| Arbeitsstelle {f} Arbeitsstellen {pl}
 freie Arbeitsstelle {f}; offene Stelle {f}
 Er sucht eine Arbeitsstelle, wo er bestimmen kann, was geschieht.
 | job; place of work jobs; places of work
 vacancy
 He seeks a job where he is able to call the shots/tune.
 | 
| Aufruf {m} Aufruf zum Streik
 | call; calling strike call
 | 
| Aufrufadresse {f} [comp.] | call address | 
| jdm. seine Aufwartung machen | to make a courtesy call on sb.; to pay sb. a courtesy visit | 
| Auslandsgespräch {n}; Auslandsverbindung {f} [telco.] Auslandsgespräche {pl}; Auslandsverbindungen {pl}
 | international call international calls
 | 
| Auslösung {f} einer Verbindung [telco.] <Auslöse> | call disconnection | 
| Ausschreibung {f} öffentliche Ausschreibung (eines Projektes)
 | tender; call for tender public tender
 | 
| Ausschreibung {f} | call for proposal | 
| Begründung {f}; Rechenschaft {f} Rechenschaft ablegen über
 jdn. zur Rechenschaft ziehen
 | account to account for; to give an account of
 to call sb. to account
 | 
| Benutzeraufruf {m} | user call | 
| Bereitschaftsdienst {m}; Rufbereitschaft {f} Bereitschaftsdienst haben; in Rufbereitschaft sein
 | on-call service to be on-call
 | 
| Bestellschein {m} | call card; request form | 
| Bestellzettel {m} | call slip | 
| Besuch {m} Besuche {pl}
 einen Besuch machen bei jdm.; jdm. einen Besuch abstatten
 | visit visits
 to pay a visit to sb.; to make a visit to sb.; to pay a call to sb.
 | 
| Beteiligungsaufruf {m}; Einladung {f} zum Einreichen von Fachbeiträgen (für Buch, Zeitschrift, Konferenz) | call for papers /CfP/ (for a book, journal, conference) | 
| Callcenter {n} Callcenter {pl}
 | call center; call centre [Br.] call centers; call centres
 | 
| Callgirl {n} Callgirls {pl}
 | call girl call girls
 | 
| Dienstgespräch {n} Dienstgespräche {pl}
 | official call official calls
 | 
| Dienstliste {f} Bereitschaftsdienst-Liste {f}
 | roster on-call roster
 | 
| Direktwahl-Gespräch {n} | automatically dialed call | 
| Dispatcher {m} | call-taker | 
| Durchlasswahrscheinlichkeit {f} [telco.] | probability of a successful call | 
| Einberufungsbescheid {m}; Einberufungsbefehl {m}; Einberufung {f}; Aufgebot {n} [Schw.] [mil.] | call-up order; draft order [Am.] | 
| Fallbearbeitungssystem {n}; Trouble-Ticket-System {n} Fallbearbeitungssysteme {pl}; Trouble-Ticket-Systeme {pl}
 | call tracking system; trouble ticket system /TTS/ trouble ticket system /TTS/s
 | 
| Feierabend machen Machen wir Feierabend für heute!
 | to call it a day [coll.] Let's call it a day!
 | 
| Fernanruf {m} Fernanrufe {pl}
 | distant call distant calls
 | 
| Ferngespräch {n} [telco.] Ferngespräche {pl}
 | long-distance call; trunk call; toll call [Am.] long-distance calls; trunk calls; toll calls
 | 
| Funktionsaufruf {m} [comp.] | function call | 
| Gebührencomputer {m} Gebührencomputer {pl}
 | call charge computer call charge computers
 | 
| Gedächtnis {n} im Gedächtnis haften
 ins Gedächtnis rufen
 | mind to stick in one's mind
 to call up
 | 
| Geige {f}; Violine {f} [mus.] Geigen {pl}; Violinen {pl}
 die erste Geige spielen [übtr.]
 die zweite Geige spielen [übtr.]
 | violin violins
 to call the tune [fig.]
 to play the second fiddle [fig.]
 | 
| Geld {n} [fin.] Gelder {pl}
 öffentliche Gelder
 Geld auf der Bank haben
 Geld auftreiben
 Geld ausgeben
 etw. auf den Kopf hauen [übtr.]
 Geld ausleihen
 Geld sparen
 Geld verdienen
 Geld vorschießen
 Geld waschen [übtr.]
 Geld zur Seite legen
 Geld zurückbehalten
 Geld zurückerstatten
 Geld auf Abruf
 Geld wie Heu [übtr.]
 Geld wie Heu haben [übtr.]
 kein Geld bei sich haben
 Geld auf die hohe Kante legen
 unehrlich erworbenes Geld
 Geld bringen (für ein Projekt)
 Geld oder Leben!
 Mit Geld lässt sich alles regeln.
 Er kann den Betrag nicht aufbringen.
 | money monie
 public monies
 to keep money in the bank
 to raise money
 to spend money
 to spend money wildly
 to make advances to
 to save money
 to make money
 to advance money
 to launder money
 to put money aside
 to retain money
 to refund money
 money at call and short notice
 pots of money
 to have money to burn
 to have no money on oneself
 save money for a rainy day
 dirty money
 to be a moneymaker (for a project)
 Your money or your life!
 With money you can arrange anything.
 He is not in a position to meet the expenditure.
 | 
| Gesprächsminute {f} Gesprächsminuten {pl}
 | call minutes call minutes
 | 
| Hilfe {f}; Aushilfe {f} <Hülfe> zusätzliche Hilfe {f}
 um Hilfe rufen
 jds. Hilfe beanspruchen
 Jede Hilfe kam zu spät.
 | help additional help
 to call for help
 to ask for so.'s help
 It was too late to help.
 | 
| Höflichkeitsbesuch {m}; Anstandsbesuch {m} | courtesy visit; courtesy call | 
| Kaltakquise {f}; Kaltakquisition {f} (über unangemeldeten Anruf) | cold call | 
| Kaufoption {f} Kaufoptionen {pl}
 | call option call options
 | 
| Kellner {m}; Ober {m}; Kellnerin {f}; Schani {m} [Ös.] Kellner {pl}; Kellnerinnen {pl}; Schanis {pl}
 einem Kellner winken
 | waiter; waitress waiters; waitresses
 to call a waiter
 | 
| Klingelknopf {m} Klingelknöpfe {pl}
 | bell push; call button bell pushses; call buttons
 | 
| Konferenz {f} Konferenzen {pl}
 auf der Konferenz
 einer Konferenz beiwohnen; bei einer Konferenz dabei sein (nicht aktiv teilnehmen)
 eine Konferenz abhalten
 eine Konferenz einberufen
 Die Konferenz findet alle zwei Jahre statt.
 während die Nahostkonferenz in Genf tagt
 Konferenz am runden Tisch
 Er ist in einer Besprechung.
 Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa /KSZE/
 | conference conferences
 at the conference.
 to sit in on a conference
 to hold a conference
 to convene/convoke/call a conference
 The conference is held every two years.
 while/as the Middle East Conference is sitting at Geneva
 round-table conference
 He is in conference.
 Conference on Security and Cooperation in Europe /CSCE/
 | 
| Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] Kredite {pl}; Darlehen {pl}
 notleidender Kredit; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit)
 ein Darlehen aufnehmen
 ein Darlehen gewähren
 ein Darlehen zurückzahlen
 ein Darlehen kündigen
 Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen
 Darlehen ohne Deckung
 Kredit für Hauskauf
 Darlehen zum Grunderwerb
 Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.]
 rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.]
 Darlehen aushandeln
 einen Kredit aufnehmen
 jdm. einen Kredit gewähren
 | loan loans
 non-performing loan; distressed loan; bad loan
 to raise a loan; to take up a loan
 to grant a loan
 to repay a loan; to return a loan
 to recall a loan; to call in money
 short-term loan
 unsecured loan
 home loan
 land loan
 non performing loan
 non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance
 to arrange a loan
 to take out a loan
 to grant sb. a loan
 | 
| Kriegsrecht {n} das Kriegsrecht ausrufen
 | martial law; law of war to call for martial law
 | 
| Kundenbesuch {m} Kundenbesuche {pl}
 | call on customers calls on customers
 | 
| Kurzwahl {f}; Kurzaufruf {m} | abbreviated address call | 
| Lieferabruf {m} | call-off | 
| Luftunterstützung {f}; Luftnahunterstützung {f} [mil.] Luftunterstützung anfordern {m}
 | close air support; air support to call in close air support
 | 
| Makeln {n} [telco.] | call holding; call transfer; broker's call | 
| Makroaufruf {m} [comp.] | macro call | 
| Möglichkeit {f} (Einrichtung, die etw. ermöglicht) ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen
 ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann
 Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit?
 Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien.
 Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten.
 | facility a PC (equipped) with the facility to play DVDs
 an adhesive strip with the facility to be applied to all smooth surfaces
 Is there a call-back facility on this phone?
 We have no facility/facilities for disposing of batteries.
 This software provides you with the facility to edit web page content directly.
 | 
| Namensaufruf {m} | roll call | 
| die Namensliste aufrufen; die Namen verlesen | to call the roll | 
| Nennonkel {m} Er ist nur mein Nennonkel.
 | uncle in name only I just call him uncle.
 | 
| Nenntante {f} Sie ist nur meine Nenntante.
 | aunt in name only I just call her aunt.
 | 
| Notdurft {f} | nature's call | 
| Notruf {m} Notrufe {pl}
 | emergency call emergency calls
 | 
| Notruf {m} [aviat.] Notrufe {pl}
 | distress call distress calls
 | 
| das stille Örtchen, der Lokus (WC) [humor.] Ich muss mal wohin. (= muss aufs Klo)
 ein dringendes Bedürfnis (Harndrang) [humor]
 Ich hab ein dringendes Bedürfnis. (Harndrang) [humor.]
 Er hält (gerade) eine Sitzung ab.; Er sitzt. (WC-Besuch) [humor.]
 | the smallest room; the throne; the little girls'/boys' room [humor.] I have to pay a visit. (to the loo/john)
 the call of nature (need to urinate) [humor.]
 Nature calls. (urge to urinate) [humor.]
 He's sitting on the throne. (toilet visit) [humor.]
 | 
| Ortsgespräch {n}; Ortgespräch {n} [telco.] Ortsgespräche {pl}
 | local call local calls
 | 
| Paarungsruf {m} [zool.] Paarungsrufe {pl}
 | mating cry; mating call mating cries; mating calls
 | 
| Polizei {f} berittene Polizei
 städtische Polizei
 die Polizei rufen (holen)
 die Polizei
 amtliche Bezeichnung der irischen Polizei
 | police; "The Old Bill" [Br.] [slang] mounted police
 municipal police
 to call the police
 the boys in blue
 the Garda Síochána, the Gardaí
 | 
| Prozeduraufruf {m} [comp.] Prozeduraufrufe {pl}
 | procedure call procedure calls
 | 
| R-Gespräch {n} [telco.] | reversed-charge call; collect call [Am.] | 
| Rücknahmepreis {m} | repurchasing price; redemption price; withdrawal price; call price | 
| Rückruf {m} [telco.] Rückrufe {pl}
 automatischer Rückruf
 Rückruf bei Besetzt
 Rückruf bei Nichtmelden
 automatische Rückruf bei Besetzt
 automatische Rückruf bei Nichtmelden
 Er bittet um Rückruf.
 Danke für den Rückruf.
 | callback; ring back callbacks; rings back
 automatic callback
 call back on busy /CCBS/
 call back on no reply /CCNR/
 automatic call back on busy
 automatic callback on no reply
 He asked to be called back.
 Thank you for calling back.
 | 
| Rückrufaktion {f} [econ.] | call-back | 
| Rufabweisungssignal {n} | call-not-accepted signal | 
| Rufannahmesignal {n} | call-accepted signal | 
| Rufdatenaufzeichnung {f} | call record journalling | 
| Rufname {m}; Rufzeichen {n} (Funkverkehr) [mil.] Rufnamen {pl}; Rufzeichen {pl}
 | radio call sign radio call signs
 | 
| Rufsignal {n} Rufsignalen {pl}
 | call signal call signals
 | 
| Rufsignalisierung {f} [telco.] Rufsignalisierungen {pl}
 | call signalling call signallings
 | 
| Rufwechselspannung {f} [electr.] | alternating call voltage | 
| Rufzustand {m} [telco.] Rufzustände {pl}
 | call state call states
 | 
| das Sagen haben In dieser Angelegenheit hat nur der Chef das Sagen.
 Wer hat das Sagen in ...?
 | to be in charge; to have the say; to call the shots [fig.] In this matter only the boss has the say.
 Who's in charge in ...?
 | 
| Zu viele Ergebnisse |