| Übersetze 'Hften' | Translate 'Hften' | 
| Deutsch | English | 
| 36 fehlertolerante Ergebnisse | 36 fault-tolerant results | 
| Daten {pl} analoge Daten
 betriebliche Daten {pl}
 globale und lokale Daten
 personenbezogene Daten
 strukturierte Daten
 technische Daten
 ungültige Daten
 veraltete Daten
 Daten übermitteln
 Daten erneut übermitteln
 Daten weitergeben (verbreiten)
 Bei der Datenqualität kollidieren Aktualität und Genauigkeit oft miteinander.
 Ich erkläre hiermit, dass ich keine Einwände dagegen habe, dass meine persönlichen Daten weitergegeben und für kommerzielle Zwecke genutzt werden.
 | data [techn.]; details analogue data
 operational data
 global and local data
 personal data
 structured data
 technical data
 bad data
 decaying data
 to submit data
 to resubmit data
 to disseminate data
 Timeliness and accuracy in data quality often collide.
 I hereby declare that I have no objection to my personal details being disseminated and used for commercial purposes.
 | 
| (belanglose) Einzelheiten {pl}; Details {pl} (von etw.) Der Ausschuss studierte stundenlang die Einzelheiten des Berichts.
 Komik beruht oft auf den kleinen Dingen des Alltags.
 | minutiae (of sth.) The committee studied the minutiae of the report for hours.
 Comedy is often based on the minutiae of everyday life.
 | 
| Gedächtnis {n} im Gedächtnis haften
 ins Gedächtnis rufen
 | mind to stick in one's mind
 to call up
 | 
| Genüge {f} (meist nur in Zusammensetzungen verwendet) zur Genüge
 jdm. Genüge tun; jdm. Genüge leisten; jds. Forderungen erfüllen
 | satisfaction; sufficiency sufficiently; often enough; well enough
 to satisfy so.
 | 
| Gesamtschuldner {m} [jur.] Gesamtschuldner {pl}
 als Gesamtschuldner haften
 | joint and several debtor joint and several debtors
 to be jointly and severally liable; to be liable as joint and several debtors
 | 
| Haften {n}; Anhaften {n}; Kleben {n}; Anhängen {n} | adherence | 
| Heften {n} [textil.] (provisorisches Zusammennähen) | basting (temporarily joining fabric together) | 
| etw. in Kauf nehmen müssen; etw. auf sich nehmen müssen Ich musste deswegen viele Nachteile in Kauf nehmen.
 Fluggäste müssen oft große Verspätungen in Kauf nehmen.
 | to suffer sth. I have suffered many disadvantages because of it.
 Air passengers often suffer excessive delays.
 | 
| Mitgarant {n}; Mitbürge {m} Mitgaranten {pl}; Mitbürgen {pl}
 Mehrere Mitbürgen haften als Gesasmtschuldner. [jur]
 | joint guarantor joint guarantors
 Several co-sureties are jointly and severally liable.
 | 
| Rahmen {m}; Gefüge {n} im Rahmen der geltenden Gesetze
 im Rahmen von
 im Rahmen des Möglichen
 den Rahmen (einer Sache) sprengen
 in engem Rahmen
 in größerem Rahmen
 im Rahmen des Üblichen und Angemessenen
 Das würde hier den Rahmen sprengen.
 Wir haften im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. [jur.]
 | framework within the framework of existing legislation
 within the scope of; within the framework of
 within the realms of possibility
 to go beyond the scope of
 on a small scale
 on a large scale
 as customary and appropriate
 This would go beyond my/our scope.
 We shall be deemed liable in accordance with the statutory provisions.
 | 
| jdm. heftige Vorwürfe machen Sie machte sich später schwere Vorwürfe, dass sie so achtlos gewesen war.
 Ärzten wird oft vorgeworfen, nicht sehr mitteilsam zu sein.
 Als er die Sitzung verließ, wurde er von verärgerten Demonstranten mit lautstarken Unmutsäußerungen bedacht.
 | to berate sb. She later berated herself for having been so careless.
 Doctors are often berated for being poor communicators.
 As he left the meeting, he was berated by angry demonstrators.
 | 
| allzu {adv} nicht allzu viele
 nicht allzu früh
 nicht allzu oft
 nicht allzu sehr
 allzu viele Fehler
 Sie war nicht allzu begeistert.
 Ich esse zwar Fisch aber nicht allzu gern.
 | all too; far too; too not all that many [coll.]; not too many
 not too early
 not too often; not all that often [coll.]
 not too much; not all that much [coll.]
 far too many mistakes
 She was not too enthusiastic.; She was not all that enthusiastic.
 I'll eat fish but I'm not all that fond / not overfond of it.
 | 
| fast nie; fast gar nicht; nie; niemals Er ist fast nie zu Hause.
 Du hast ja fast nichts gegessen.
 Ich höre das so oft, dass ich es fast schon selbst glaube.
 Das sind dubiose - ich möchte fast sagen kriminelle - Methoden.
 | hardly ever; almost never He is hardly ever/almost never at home.
 You've hardly/scarcely eaten anything.
 I hear it so often that I've almost come to believe it myself.
 These are dubious - I would almost say criminal - methods.
 | 
| (sich) festhalten; haften (an) | to cling {clung; clung} (to) | 
| gelegentlich; immer wieder mal; ab und zu; von Zeit zu Zeit | every so often | 
| gesamtschuldnerisch {adj} gesamtschuldnerisch haften
 gesamtschuldnerische Haftung
 für jdn. gesamtschuldnerisch bürgen
 | joint and several to be jointly and severally liable; to be conjunctly and severally liable [Scot.]
 joint and several liablity
 to guarantee jointly and severally for sb.
 | 
| etw. gestehen; eingestehen; bekennen {vt} gestehend; eingestehend; bekennend
 gestanden; eingestanden; bekannt
 gesteht; gesteht ein; bekennt
 gestand; gestand ein; bekannte
 Er gestand mehrere Einbruchsdiebstähle. {m}
 Er gestand eine Affäre mit einer Frau aus seinem Büro.
 Ich muss gestehen, ich besuche meine Eltern nicht so oft wie ich sollte.
 Bei seiner Vernehmung gestand er, für den Mossad zu spionieren.
 | to confess to sth. confessing
 confessed
 confesses
 confessed
 He confessed to several burglaries.
 He confessed he'd been having an affair with a woman in his office.
 I must confess I don't visit my parents as often as I should.
 When interrogated he confessed to being a spy for the Mossad.
 | 
| haften; kleben; ankleben (an) haftend; klebend; anklebend
 gehaftet; geklebt; angeklebt
 haftet; klebt
 haftete; klebte
 | to adhere (to) adhering
 adhered
 adheres
 adhered
 | 
| haften; haften bleiben; haftenbleiben [alt] {vi} (an; auf) haftend; haften bleibend; haftenbleibend
 gehaftet; haften geblieben
 haftet; klebt
 haftete; klebte
 | to stick {stuck; stuck} (to) sticking
 stuck
 sticks
 stuck
 | 
| für etw. haften; für etw. haftbar sein; für etw. aufkommen müssen | to be liable for sth.; to be held responsible for the liability of sth. | 
| heften; anheften {vt} heftend; anheftend
 geheftet; angeheftet
 heftet; heftet an
 heftete; heftete an
 | to tack; to baste tacking; basting
 tacked; basted
 tacks; bastes
 tacked; basted
 | 
| (Blick) heften; (Aufmerksamkeit) richten {vt} (auf) heftend; richtend
 geheftet; gerichtet
 | to rivet (on) riveting
 riveted
 | 
| heften; klammern {vt} heftend; klammernd
 geheftet; geklammert
 heftet; klammert
 heftete; klammerte
 | to staple stapling
 stapled
 staples
 stapled
 | 
| heften; quetschen {vt} heftend; quetschend
 geheftet; gequetscht
 | to crimp crimping
 crimped
 | 
| hier; da {adv} hier und da
 | here here and there; every so often; now and then; from time to time
 | 
| meistens {adv}; in den meisten Fällen | more often than not | 
| sehr oft | as often as not; ever so often | 
| oft; oftmals; häufig {adv} öfter; häufiger
 am öftesten [ugs.]; am häufigsten
 oft benutzt
 ziemlich oft
 allzu oft
 wie so oft
 Sie geht oft ins Kino.
 Das passiert öfter als man denkt.
 das oft(mals) problematische Verhältnis von/zwischen Kunst und Wirtschaft
 | often more often
 most often
 often used
 quite often
 all too often
 as is often the case; as often happens
 She goes often to the movies.
 That happens more often than one thinks.
 the often problematic relationship of/between artists and industry
 | 
| übersehen; nicht beachten; hinwegsehen über; überlesen {vt} übersehend; nicht beachtend; hinwegsehend; überlesend
 übersehen; nicht beachtet; hinweggesehen, überlesen
 übersieht; beachtet nicht; sieht hinweg; überliest
 übersah; beachtete nicht; sah hinweg; überlas
 Tut mir Leid, ich habe das übersehen
 Das ist ein einfaches, aber vielfach unbeachtetes Konzept.
 | to overlook overlooking
 overlooked
 overlooks
 overlooked
 I'm sorry, I overlooked that.
 This is a simple, yet often overlooked concept.
 | 
| vielmalig | often repeated | 
| zusammenhalten; zusammenhängen; haften {vi} zusammenhaltend; zusammenhängend; haftend
 zusammengehalten; zusammengehängt; gehaftet
 hält zusammen; hängt zusammen
 hielt zusammen; hing zusammen
 | to cohere cohering
 cohered
 coheres
 cohered
 | 
| Er bricht oft einen Streit vom Zaun. | He often picks a quarrel. | 
| Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. | Great events are often foreshadowed. | 
| Baucontainer {m} [constr.] Baucontainer {pl}
 Baucontainer {m}
 Baucontainer {m}
 Baucontainer {pl}
 | portable building portable buildings
 Portakabin [Br.] [tm] (often used as a generic term)
 construction site trailer [Am.]
 construction site trailers [Am.]
 | 
| Dieb {m} Kindesentführer {m}
 Handtaschenräuber {m}
 | snatcher (often in compositions) baby snatcher; baby-snatcher
 (hand)bag snatcher; (hand)bag-snatcher
 | 
| (Auto)hupe {f} (Nebel)horn {n}
 Sirene {f}
 | Klaxon [tm]; klaxon (often used as a generic term) Klaxon [tm]; klaxon (often used as a generic term)
 Klaxon [tm]; klaxon (often used as a generic term)
 |