| Übersetze 'ADD' | Translate 'ADD' | 
| Deutsch | English | 
| 52  Ergebnisse | 52  results | 
| anbringen; hinzufügen; nachtragen; anbauen; dazutun {vt} anbringend; hinzufügend; nachtragend; anbauend; dazutuend
 angebracht; hinzugefügt; nachgetragen; angebaut; dazugetan
 | to add adding
 added
 | 
| hinzufügen (zu); beitragen (zu); zulegen {vt} hinzufügend; beitragend; zulegend
 hinzugefügt; beigetragen; zugelegt
 fügt hinzu; trägt bei; legt zu
 fügte hinzu; trug bei; legte zu
 | to add (to) adding
 added
 adds
 added
 | 
| hinzufügen; zufügen; addieren; hinzuzählen; hinzukommen; ergänzen {vt} hinzufügend; zufügend; addierend; hinzuzählend; hinzukommend; ergänzend
 hinzugefügt; zugefügt; addiert; hinzugezählt; hinzugekommen; ergänzt
 | to add adding
 added
 | 
| hinzugeben {vt} hinzugebend
 hinzugegeben
 Geben Sie ... hinzu.
 ein Kind im Reisepass der Eltern miteintragen lassen
 | to add adding
 added
 Add ...
 to have a child added to the passport of the parents
 | 
| hinzunehmen {vt} hinzunehmend
 hinzugenommen
 nimmt hinzu
 nahm hinzu
 | to add adding
 added
 adds
 added
 | 
| zufügen zufügend
 zugefügt
 | to add adding
 added
 | 
| Addiermodus {m}; Hinzufügemodus {m} | add mode | 
| Additionsanweisung {f} | add statement | 
| Additionsbefehl {m}; Addierbefehl {m} | add instruction | 
| Additions-Subtraktionszeit {f} | add-subtract time | 
| Additionsübertrag {m}; Übertrag {m} | add carry | 
| Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl}
 eigene Akzente setzen
 Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen.
 Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente.
 Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch.
 Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern.
 Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund.
 In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt.
 Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen.
 Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt.
 Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert.
 | emphasis emphases
 to add one's own emphases
 I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.
 The projects, while similar, have different emphases.
 The film has a different emphasis from the book.
 Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.
 There is too much emphasis on research.
 In Japan there is a lot of emphasis on politeness.
 He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.
 We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.
 There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.
 | 
| Allgemeinflächenfaktor {m} | add-on factor | 
| Anbausteuergerät {n} Anbausteuergeräte {pl}
 | add-on control module add-on control modules
 | 
| Anbauteil {n} Anbauteile {pl}
 | add-on component; add-on piece add-on components; add-on pieces
 | 
| Anschlussauftrag {m} Anschlussaufträge {pl}
 | add-on sale add-on sales
 | 
| Arbeitsplatz {m} Arbeitsplätze {pl}
 Arbeitsplätze schaffen
 Arbeitsplätze erhalten
 | job jobs
 to add new jobs
 to preserve jobs
 | 
| Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom {n}; ADS-Syndrom {n}; Aufmerksamkeitsstörungen {f} [psych.] Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom {n} /ADHS/
 | attention deficit disorder /ADD/ attention deficit hyperactivity disorder /ADHD/
 | 
| Aufwertungsobjekt {n} Aufwertungsobjekte {pl}
 | value-add property value-add properties
 | 
| nach Belieben (so viel/oft man will) Salz nach Belieben zugeben. (Rezept) [cook.]
 | at one's pleasure Add salt at your pleasure. (recipe)
 | 
| Ergänzungsprodukt {n} | add on product | 
| Erweiterungsspeicher {m} | add-on memory | 
| Führerscheinklasse {f} [auto] Führerscheinklassen {pl}
 Führerschein der Klasse B
 eine weitere Führerscheinklasse erwerben
 Welche Führerscheinklasse haben Sie erworben?
 | category of driving licence categories of driving licence
 category B driving licence
 to add an extra catagory to one's driving licence; to obtain a licence for another category (of vehicle)
 What category of driving licence do you hold?
 | 
| Nachrüstsatz {m}; Nachrüstbausatz {m} | retrofit kit; add-on kit | 
| Öl {n} ohne Öl
 Öl ablassen
 Öl ins Feuer gießen [übtr.]
 | oil unoiled
 to discharge oil; to discharge oily mixture
 to add fuel to the fire
 | 
| Risikozuschlag {m} Risikozuschläge {pl}
 | risk add-on risk add-ons
 | 
| Teilzahlungskredit, dem bei Kreditgewährung die Zinsen zugeschlagen werden | add on installment loan | 
| (aktive) Wertsteigerung {f} | value add | 
| Wertsteigerungsimmobilie {f}; Wertsteigerungsobjekt {n} | value add property | 
| Zahl {f} Zahlen {pl}
 Zahlen nachrechen
 Zahlen addieren; Zahlen zusammenzählen; Zahlen zusammenziehen
 Angabe in Worten und in Zahlen
 | figure figures
 to check figures
 to add up figures; to add together
 words and figures
 | 
| Zusatz {m}; Erweiterung {f} | add-on | 
| Zusatzprogramm {n} Zusatzprogramme {pl}
 | add-on program add-on programs
 | 
| Zusatzsteuer {f} Zusatzsteuern {pl}
 | add-on tax; additive tax add-on taxes; additive taxes
 | 
| addieren {vt} addierend
 addiert
 | to add; to add up; to sum up adding; adding up; summing up
 added; added up; summed up
 | 
| anfügen {vt} anfügend
 angefügt
 | to join; to add joining; adding
 joined; added
 | 
| aufzinsen {vt} [fin.] | to add unaccrued interest | 
| beifügen {vt} beifügend
 beigefügt
 | to add (to); to include; to enclose adding; including; enclosing
 added; included; enclosed
 | 
| bleiben; verbleiben; übrig bleiben {vi} bleibend; verbleibend; übrig bleibend
 geblieben; verblieben; übrig geblieben
 bleibt; verbleibt
 blieb; verblieb
 im Dunkeln bleiben
 Damit bleibt mir nur noch zu sagen, dass ...
 | to remain remaining
 remained
 remains
 remained
 to remain untold
 It only remains for me to add that ...
 | 
| eintropfen {vt} eintropfend
 eingetropft
 | to add dropwise adding dropwise
 added dropwise
 | 
| hinzufügen; hinzurechnen {vt} hinzufügend; hinzurechnend
 hinzugefügt; hinzugerechnet
 | to add on adding on
 added on
 | 
| an Bedingungen knüpfen an sich an Bedingungen knüpfen
 | to attach conditions to; to add a condition to to be attached to
 | 
| laben; Lab zusetzen | to add rennet | 
| nachwürzen; abschmecken {vt} [cook.] nachwürzend; abschmeckend
 nachgewürzt; abgeschmeckt
 | to add some seasoning adding some seasoning
 added some seasoning
 | 
| sich summieren (auf; zu) sich summierend
 sich summiert
 Es summiert sich.; Es läppert sich. [ugs.]
 | to add up (to); to mount up (to) adding up; mounting up
 added up; mounted up
 It all mounts up.
 | 
| verlangen; fordern; bedürfen {vt} verlangend; fordernd; bedürfend
 verlangt; gefordert; bedurft
 verlangt; fordert; bedarf
 verlangte; forderte; bedurfte
 Das Verb 'addieren' verlangt die Präposition 'zu'.
 | to require requiring
 required
 requires
 required
 The verb 'add' requires/takes [Br.] the preposition 'to'.
 | 
| wobei (Ergänzung) {pron} {relativ} wobei mir klar wurde, dass ...
 wobei man aufpassen muss, dass ...
 wobei ich dazusagen muss, dass ...
 wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ...
 wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ...
 wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen
 wobei mir/uns bewusst ist, dass ...
 wobei mir gerade einfällt, dass ...
 wobei 20% der Befragten angaben, dass ...
 wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind
 wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind
 wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist
 Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden, wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird.
 | and; at this point; with ...ing and I realized that ...
 and you have to be careful that ...
 At this point I have to/must add that ...
 and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ...
 and I should hasten to add that ...
 and some even go beyond the required standard
 aware that ...
 which reminds me that ...
 with 20% of those asked stating that ...
 with all costs to be borne by the applicant
 with arrangements and a timetable yet to be determined
 with 13 July being the deadline for new registrations
 It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.
 | 
| wobei; wobei allerdings (Einschränkung) {pron} {relativ} wobei ich das Unwichtige weglasse
 wobei zu bedenken ist, dass ...
 wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte
 wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist
 wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ...
 wobei allerdings betont werden muss, dass ...
 wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss
 Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt.
 | but, yet, although; while/whilst ... -ing but I'll leave out the unimportant parts
 yet we must not lose sight of the fact that ...
 though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings
 although this is not easy to do, I admit
 although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...
 whilst stressing that ...
 while ensuring occupational health and safety
 The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.
 | 
| zusammenzählen; addieren; summieren; aufsummieren {vt} <aufaddieren> zusammenzählend; addierend; summierend; aufsummierend
 zusammengezählt; addiert; summiert; aufsummiert
 | to add up adding up
 added up
 | 
| Niemals Wasser hinzugießen. (Sicherheitshinweis) | Never add water to this product. (safety note) | 
| etw. (auf)addieren; zusammenrechnen; zusammenzählen [math.] etw. (auf)addieren; zusammenrechnen; zusammenzählen
 | add sth. up; total sth. up tot sth. up [Br.] [coll.]
 | 
| dazurechnen {v} | to add on; to add in | 
| beimischen [682.3+] [techn.] beimischend
 beigemischt
 | to add; to admix adding; admixing
 added; admixed
 |