| Übersetze 'Schlchter' | Translate 'Schlchter' | 
| Deutsch | English | 
| 26 fehlertolerante Ergebnisse | 26 fault-tolerant results | 
| Bärendienst {m} [übtr.]; schlechter Dienst jdm. einen Bärendienst erweisen
 | disservice to do so. an unintentional disservice
 | 
| Fleischer {m}; Metzger {m}; Schlachter {m}; Schlächter {m}; Fleischhauer {m} [Ös.]; Fleischhacker {m} [Ös.] Fleischer {pl}; Metzger {pl}; Schlachter {pl}; Schlächter {pl}; Fleischhauer {pl}; Fleischhacker {pl}
 | butcher butchers
 | 
| Flug {m}; Flugreise {f} Flüge {pl}
 schlechter Flug
 während des Flugs
 ein nicht angetretener Flug
 ein Flug nach Orlando
 | flight flights
 bumpy flight; uncomfortable flight
 in mid-flight
 a no-show flight
 a flight to/bound for Orlando
 | 
| Geschmack {m} Geschmäcker {pl}
 schlechter Geschmack
 je nach Geschmack
 für meinen Geschmack
 Die Geschmäcker sind verschieden.
 auf den Geschmack kommen
 nach jds. Geschmack
 einen schlechten Nachgeschmack haben
 | taste tastes
 bad taste
 according to taste
 for my taste
 Tastes differ.
 to acquire a taste
 to so.'s taste
 to leave a bad taste in one's mouth
 | 
| Hexenspruch {m}; (schlechter) Zauberspruch {m} Hexensprüche {pl}; Zaubersprüche {pl}
 | jinx jinxes
 | 
| Laune {f}; Stimmung {f} Launen {pl}; Stimmungen {pl}
 in guter Laune
 in schlechter Laune
 in schlechter Laune sein; schlechter Laune sein
 | temper tempers
 in a good temper
 in a bad temper
 to be in bad temper
 | 
| Redner {m}; Rednerin {f}; Sprecher {m}; Sprecherin {f}; Referent {m}; Referentin {f} guter Redner
 schlechter Redner
 faszinierender Redner
 | speaker good speaker
 poor speaker
 spell binder
 | 
| Ruf {m}; Leumund {m} schlechter Ruf
 mit einem schlechten Ruf behaftet sein
 | reputation bad name
 to have a bad name
 | 
| Schiedsrichter {m}; Schlichter {m}; Schlichterin {f}; Vermittler {m}; Vermittlerin {f} Schiedsrichter {pl}; Schlichter {pl}; Schlichterinnen {pl}; Vermittler {pl}; Vermittlerinnen {pl}
 Rolle des Schiedsrichters; Rolle des Vermittlers
 durch einen einzigen Schiedsrichter
 | arbitrator arbitrators
 task of arbitrator
 by a sole arbitrator
 | 
| Schiedsrichter {m}; Schiedsrichterin {f}; Schlichter {m}; Schlichterin {f} Schiedsrichter {pl}; Schiedsrichterinnen {pl}; Schlichter {pl}; Schlichterinnen {pl}
 | umpire umpires
 | 
| Schlächter {m}; Schlachter {m} Schlächter {pl}; Schlachter {pl}
 | butcher; slaughterer butchers; slaughterers
 | 
| Schlichter {m}; Schlichterin {f}; Vermittler {m}; Vermittlerin {f} Schlichter {pl}; Schlichterinnen {pl}; Vermittler {pl}; Vermittlerinnen {pl}
 | mediator mediators
 | 
| Schreiberling {m}; schlechter Journalist [pej.] | hack; hack writer; scribbler; would-be poet | 
| Traum {m} Träume {pl}
 ein schlechter Traum
 ein Traum in Weiß
 | dream dreams
 a bad dream
 a vision in white
 | 
| Verfassung {f}; Zustand {m} in guter Verfassung sein; in gutem Zustand sein
 in schlechter Verfassung sein; in schlechtem Zustand sein
 | fettle to be in good fettle; to be in fine fettle
 to be in bad fettle
 | 
| Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}
 zum Vergleich
 im Vergleich zu
 ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien
 ein Vergleich von Gehirn und Computer
 ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen
 ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen
 Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen
 in keinem Vergleich zu etw. stehen
 dem Vergleich standhalten mit
 im internationalen Vergleich
 Das ist ein schlechter Vergleich.
 Der Vergleich hinkt.
 Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.
 Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.
 Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.
 Theorie und Praxis im Vergleich.
 Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.
 Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.
 Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.
 Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.
 Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.
 Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.
 Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.
 Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.
 Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.
 Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.
 Im Vergleich zu dir bin ich schlank.
 Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.
 Im Vergleich dazu ...
 Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.
 Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
 | comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) comparisons
 by comparison
 in comparison to/with; compared with; compared to; next to
 a comparison of the tax systems in Italy and Spain
 a comparison of the brain to a computer
 a comparison of men's salaries with those of women
 a comparison between European and Japanese schools
 to make comparisons; to draw comparisons
 to be out of all proportion to sth.
 to stand comparison with; to bear comparison with
 by international standards; (as) compared to international standards
 That's a poor comparison.
 The comparison is misleading/flawed.
 By international standards Germany maintains a leading role.
 Participation rates are low compared to international standards.
 When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.
 A comparison of theory and practice.
 Today's weather is mild by comparison.
 By/In comparison with the French, the British eat far less fish.
 On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.
 Comparison with other countries is extremely interesting.
 The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.
 The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.
 You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.
 He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.
 Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.
 There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.
 Next to you I'm slim.
 By comparison, the sun is 4,600 million years old.
 This compares to ...
 This compares to a total of 36 cases reported in 2009.
 This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.
 | 
| immer; stets; ständig; allzeit; immerzu {adv}; alle naselang [ugs.] immer mehr
 immer noch
 schon immer
 immer noch nicht
 wie immer
 immer schlechter
 immer zur Hand
 immer natürlich unter der Voraussetzung, dass ein Vertrag zustande gekommen ist
 immer natürlich / natürlich immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen
 | always; all the time; 24/7 [coll.] more and more
 still
 always
 still not; still not yet
 as usual
 from bad to worse
 always at your fingertips
 always provided, of course, that a contract has been concluded
 always, of course, within legal limits
 | 
| nachlassen; schlechter werden; abnehmen {vi} nachlassend; schlechter werdend; abnehmend
 nachgelassen; schlechter geworden; abgenommen
 lässt nach; wird schlechter; nimmt ab
 ließ nach; wurde schlechter; nahm ab
 | to diminish diminishing
 diminished
 diminishes
 diminished
 | 
| schlecht; schlimm; übel; böse; ungezogen {adj} schlechter; schlimmer; übler; böser; ungezogener
 am schlechtesten; am schlimmsten; am übelsten; am bösesten; am ungezogensten
 nicht schlecht
 nicht so schlimm
 gar nicht so schlecht
 schlechtes Benehmen
 immer schlimmer
 schlimmer dran sein
 um so schlimmer
 Es hätte schlimmer kommen können.
 Es gibt Schlimmeres (als ...).
 Es hätte nicht schlimmer sein können.
 wenn es ganz schlimm kommt; wenn alle Stricke reißen; im äußersten Notfall
 | bad worse
 worst
 not bad
 not so bad
 not bad at all; not all that bad
 bad manners; bad form
 from bad to worse
 to be worse off
 so much the worse
 It could have been worse.
 There are worse things in life (than ...).
 It could not have been worse.
 if the worst comes to the worst/badly
 | 
| schlecht; mager; dürftig {adj} schlechter Ersatz
 | poor poor relation
 | 
| schlecht; unschmackhaft {adj} schlechter; unschmackhafter
 am schlechtesten; am unschmackhaftesten
 | unpalatable more unpalatable
 most unpalatable
 | 
| sich schlechter machen, als man ist | to belittle oneself | 
| schlechter machen {vt} schlechter machend
 schlechter gemacht
 macht schlechter
 machte schlechter
 | to worsen worsening
 worsened
 worsens
 worsened
 | 
| schlicht; einfach {adj} schlichter; einfacher
 am schlichtesten; am einfachsten
 schlicht und einfach
 die schlichte Tatsache
 | simple; plain simpler; plainer
 simplest; plainest
 plain and simple
 the simple fact; the plain fact
 | 
| unterlegen {adj}; schlechter (als) | inferior | 
| Er ist in schlechter Verfassung. | He's in bad shape. |