| Übersetze 'Opportunity' | Translate 'Opportunity' | 
| Deutsch | English | 
| 23  Ergebnisse | 23  results | 
| Gelegenheit {f}; Chance {f}; Möglichkeit {f} Gelegenheiten {pl}; Chancen {pl}; Möglichkeiten {pl}
 bei erster Gelegenheit
 die Gelegenheit ergreifen
 eine Gelegenheit ergreifen
 eine Gelegenheit ergreifen; eine Gelegenheit beim Schopfe packen
 auf eine günstige Gelegenheit warten
 eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen
 eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen
 etw. zum Anlass nehmen zu ...
 Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance.
 Die Botschaft benutzt diesen Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzüglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote) [pol.]
 | opportunity opportunities
 at the first opportunity
 to jump at the chance
 to take an opportunity; to seize an opportunity
 to snatch at an opportunity; to grasp at an opportunity
 to wait for a good opportunity; to wait for the right moment
 to seize an opportunity with both hands
 to miss an opportunity; to miss the boat [fig.]
 to use something as an opportunity to ...
 Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.
 The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)
 | 
| Kaufgelegenheit {f}; Gelegenheit {f} Kaufgelegenheiten {pl}; Gelegenheiten {pl}
 | opportunity opportunities
 | 
| Wichtigkeit {f} | opportunity | 
| Absatzchance {f} Absatzchancen {pl}
 | sales possibility; sales opportunity sales possibilities; sales opportunities
 | 
| Bildungschance {f} [school] Bildungschancen {pl}
 | educational opportunity educational opportunities
 | 
| Land {n}; Boden {m}; Festland {n} über Land
 zu Land und zu Wasser
 das Land der unbegrenzten Möglichkeiten
 das gelobte Land; das Land der Verheißung [relig.]
 | land overland
 by land and by sea
 the land of opportunity
 the promised land
 | 
| Opportunitätskosten {pl}; Alternativkosten {pl} [econ.] | opportunity costs | 
| Zeitpunkt {m} zum jetzigen Zeitpunkt
 zu keinem Zeitpunkt
 zu einem späteren Zeitpunkt
 zum frühestmöglichen Zeitpunkt
 Die Firma war zu keinem Zeitpunkt informiert.
 | moment; time; point in time; point of time at the present moment; at this time
 at no time
 at a later time
 at the earliest possible/practicable date; at the earliest (possible) opportunity
 At no time was the company informed.
 | 
| sich anbieten {vr} (für etw.) (besonders geeignet sein) Der Raum bietet sich als Jugendzimmer an.
 Die kommenden Feiertage bieten sich an, um wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen.
 Der Computer bietet sich (dafür) direkt an.
 Diese Felswand bietet sich zum Klettern geradezu an.
 | to be the ideal thing (for sth.) This room makes for the ideal teenager's room.
 The upcoming holidays offer the ideal opportunity to spend more time together.
 The computer is just asking to be used this way.
 That rock-face is just asking to be climbed up.
 | 
| berauben; entziehen; vorenthalten {vt} beraubend; entziehend; vorenthaltend
 beraubt; entzogen; vorenthalten
 beraubt; entzieht
 beraubte; entzog
 jdn. einer Sache berauben; jdm etw. vorenthalten
 sich um die Möglichkeit bringen; sich der Möglichkeit berauben, etw. zu tun
 sich um das Recht bringen; sich des Rechts begeben, etw. zu tun
 | to deprive depriving
 deprived
 deprives
 deprived
 to deprive sb. of sth.
 to deprive oneself of the opportunity of doing sth.
 to deprive oneself of the right to do sth.
 | 
| betrachten; ansehen; anschauen {vt} betrachtend; ansehend; anschauend
 betrachtet; angesehen; angeschaut
 betrachtet; sieht an; schaut an
 betrachtete; sah an; schaute an
 Jede Krise sollte als Chance gesehen/betrachtet werden.
 | to view viewing
 viewed
 views
 viewed
 Every crisis should be viewed/seen as an opportunity.
 | 
| bei etw. zu kurz kommen zu kurz kommend
 zu kurz gekommen
 Schade, dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst!
 Natürlich komme ich - Ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen!
 Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, entgeht dir vielleicht eine große Chance.
 Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung.
 Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute.
 | to miss out on sth. missing out
 missed out
 It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out!
 Of course I'm coming - I don't want to miss out on all the fun!
 If you don't act now you could miss out on a great opportunity.
 The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities.
 Older people are missing out on the benefits of the information society.
 | 
| etw. auf sich nehmen; etw. hinnehmen; etw. in Kauf nehmen einen Umweg / Nebenwirkungen in Kauf nehmen
 Ich nehme gerne finanzielle Einbußen in Kauf, wenn dafür ...
 Es ist gratis. Dafür musst du (aber) in Kauf nehmen, dass Werbung eingeblendet wird.
 Ich bekomme bestimmt einen Zeitzonenkater, aber es ist eine einmalige Chance, also werde ich das in Kauf nehmen.
 Bei diesem Preisunterschied werde ich das Risiko in Kauf nehmen.
 | to accept sth.; to put up with sth.; not to mind sth. to accept a detour / side effects
 I would accept/not mind losing money if in return ...
 It is free. In return, you have to accept that ads are popping up.
 I'll be jetlagged, but this is a unique opportunity, so I'll put up with it.
 Given the price difference, I'll take that risk.
 | 
| ungenutzt; ungenützt {adj} ungenutzter Raum
 eine Gelegenheit ungenutzt vorübergehen lassen
 | unused dead space
 to let an opportunity pass by
 | 
| auf etw. verzichten; etw. nicht in Anspruch nehmen; etw. nicht wahrnehmen verzichtend
 verzichtet
 verzichtet
 verzichtete
 Ich werde dir zuliebe darauf verzichten.
 Niemand war bereit, auf die Mittagspause zu verzichten.
 Die Spieler vergaben die Chance, das Spiel zu gewinnen.
 Sie will auf ihr Recht auf einen Prozess verzichten.
 von vornherein/Anfang an feststehen
 Das Abstimmungsergebnis stand von Anfang an fest.
 Es stand von vornherein fest, dass er den Betrieb übernehmen würde.
 | to forego {forewent; foregone}; to forgo {forwent; forgone}; to foreswear {foreswore; foresworn} foregoing; forgoing; foreswearing
 foregone; forgone; foresworn
 foregoes; forgoes; foreswears
 forewent; forwent; foreswore
 I'll forgo that for you.
 No one was prepared to forgo their lunch hour.
 The players forewent the opportunity to win the game.
 She is planning to forgo her right to a trial.
 to be a foregone conclusion
 The outcome of the vote was a foregone conclusion.
 It was a foregone conclusion that he would take over the business.
 | 
| (Vorteil; Gelegenheit) wahrnehmen {vt} wahrnehmend
 wahrgenommen
 die Gelegenheit wahrnehmen
 | to use; to seize using; seizing
 used; seized
 to seize the opportunity
 | 
| Die Gelegenheit bietet sich. | The opportunity arises. | 
| Eine verlorene Gelegenheit kehrt niemals wieder. | A lost opportunity never returns. | 
| Er packte die Gelegenheit beim Schopfe. | He jumped at the opportunity. | 
| Es bot sich keine Gelegenheit. | No opportunity offered itself. | 
| Gelegenheit macht Diebe. [Sprw.] | An open door may tempt a saint.; Opportunity makes the thief. [prov.] | 
| Ich griff mit beiden Händen zu. | I seized the opportunity with both hands. | 
| Berufschance {f} | job opportunity; career opportunity |