| Übersetze 'Einkufen' | Translate 'Einkufen' | 
| Deutsch | English | 
| 14 fehlertolerante Ergebnisse | 14 fault-tolerant results | 
| Einkauf {m}; Einkaufen {n}; Erledigung {f} von Einkäufen Einkäufe machen; Besorgungen machen
 Danke für Ihren Einkauf.
 | shopping to do one's shopping
 Thank you for shopping with us.
 | 
| Mord {m} (an jdm.) Morde {pl}
 vorsätzlicher Mord
 Mord im Affekt
 Totschlag {m}
 Die Kripo ermittelt wegen Mordes.
 Die Sonne bringt es ans Licht.
 Der Verkehr heute früh war mörderisch / die Hölle.
 Samstags einkaufen zu gehen ist der (blanke) Horror.
 Weiche Betten sind Gift für meinen Rücken.
 Sie lässt den Kindern alles durchgehen.
 Meine Tochter würde lauthals protestieren, wenn man versucht, sie zu Bett zu bringen.
 Die Opposition wird wegen der neuen Regelungen Zeter und Mordio schreien.
 | murder (of sb.) murders
 premediated murder; first degree murder [Am.]
 murder of passion; second degree murder [Am.]
 manslaughter; third degree murder [Am.]
 Detectives have launched a murder inquiry/investigation.
 Murder will out.
 The traffic was murder this morning.
 It's murder doing the shopping on Saturdays.
 Soft beds are murder on my back.
 She lets those children get away with murder.
 My daughter would scream/cry blue / bloody [Am.] murder if you tried to put her to bed.
 The opposition will scream blue / bloody [Am.] murder about/over the new regulations.
 | 
| Teleshopping {n}; Einkaufen via Fernseher | teleshopping | 
| Versuchung {f}; Verlockung {f}; Anfechtung Versuchungen {pl}; Verlockungen {pl}; Anfechtungen {pl}
 in Versuchung führen
 in Versuchung sein; in Versuchung kommen
 einer Versuchung widerstehen
 allen Anfechtungen standhalten
 Wenn's ums Einkaufen geht, kann kann ich der Versuchung nie widerstehen
 | temptation temptations
 to lead into temptation
 to be tempted
 to resist temptation
 to withstand all trials
 I can never resist temptation when it comes to shopping.
 | 
| jdn. aufbauen [ugs.]; jdn. erfreuen; jdm. das Herz aufgehen lassen So etwas baut mich immer auf.
 Es baut mich auf, wenn ich ihm bei der Frühsendung zuhöre.
 Es ist richtig aufbauend, ihre kleinen, lachenden Gesichter zu sehen.
 Der Anruf von Julia hat hat mich wieder aufgebaut.
 Wenn du gerne einkaufen gehst, dann wird dir hier das Herz aufgehen.
 Es sind wunderschöne Gedichte, bei denen einem das Herz aufgeht.
 Das wird dich sehr froh stimmen.
 | to make sb.'s day [coll.] That is the sort of thing that makes my day.
 He makes my day when I listen to him on the early morning programme.
 It really makes my day to see their little smiling faces.
 The phone call from Julia has made my day again.
 If you like shopping, then this will make your day!
 These are beautiful poems that will make your day.
 That'll make your day.
 | 
| billig einkaufen; ein Schnäppchen machen | to get a good bargain | 
| einkaufen {vt} einkaufend
 eingekauft
 kauft ein
 kaufte ein
 | to purchase purchasing
 purchased
 purchases
 purchased
 | 
| einkaufen {vt} einkaufend
 eingekauft
 kauft ein
 kaufte ein
 | to shop shopping
 shopped
 shops
 shopped
 | 
| einkaufen gehen; einholen gehen einkaufen gehend; einholen gehend
 einkaufen gegangen; einholen gegangen
 geht einkaufen; geht einholen
 ging einkaufen; ging einholen
 | to go shopping going shopping
 gone shopping
 goes shopping
 went shopping
 | 
| kaufen; einkaufen; erkaufen {vt} (von) kaufend; einkaufend; erkaufend
 gekauft; eingekauft; erkauft
 er/sie kauft; er/sie kauft ein; er/sie erkauft
 ich/er/sie kaufte; ich/er/sie kaufte ein; ich/er/sie erkaufte
 er/sie hat/hatte gekauft; er/sie hat/hatte eingekauft; er/sie hat/hatte erkauft
 zu handelsüblichen Preisen kaufen
 auf Pump kaufen
 teuer erkauft
 Hast du schon mal etwas online gekauft?
 | to buy {bought; bought} (from) buying
 bought
 he/she buys
 I/he/she bought
 he/she has/had bought
 to buy at normal prices
 to buy on tick
 dear-bought; dearly bought
 Have you ever bought anything online?
 | 
| jdn./etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.
 Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.
 Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb / von der ich den Husten behielt.
 Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde.
 Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.
 Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.
 Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.
 Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.
 | to leave sb./sth. (in a certain condition) The incident left her feeling hurt.
 This leaves me free to go shopping.
 I had a cold last week and was left with a cough.
 The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like.
 His death left her with financial problems.
 The new law has left many people worse off.
 The explosion left one worker dead and four injured.
 The road accident left her face disfigured.
 | 
| mitkommen {vi} mitkommend
 mitgekommen
 Ich komme mit.
 Als wir einkaufen gingen, kam sie mit.
 | to come along coming along
 come along
 I will come along.
 When we went shopping, she came with us.
 | 
| noch; noch bevor {adv} (rechtzeitig vor nachfolgendem Ereignis) Ich möchte noch meinen Bruder anrufen, bevor ich schlafen gehe.
 Ich schreibe das noch fertig, dann gehe ich.
 Ich muss morgen Vormittag noch Schuhe einkaufen (gehen).
 Du musst dir noch die Hände waschen, bevor wir essen können.
 | just; still (in time for a subsequent event) I'd just / still like to call my brother before I go to sleep.
 I'll just / still finish writing this, then I'll leave.
 I still have/need to go shopping tomorrow morning for shoes.
 You have/need to wash your hands first before we are ready to eat.
 | 
| Ich ging einkaufen. | I went shopping. |