| Übersetze 'schwre' | Translate 'schwre' | 
| Deutsch | English | 
| 31 fehlertolerante Ergebnisse | 31 fault-tolerant results | 
| Anstrengung {f}; schwere körperliche Arbeit | elbow-grease | 
| Artilleriewaffen {pl}; Geschütze {pl} [mil.] <Artillerie> schwere Geschütze
 | ordnance heavy ordnance
 | 
| Ausmaß {n}; Schwere {f}; Bedeutung {f}; Größe {f} von äußerster Wichtigkeit
 | magnitude of the first magnitude
 | 
| (schwere) Bürde {f} | (heavy) load | 
| Denksportaufgabe {f}; harte Nuss {f}; schwere Frage {f} | teaser; brain teaser; a hard nut to crack [fig.] | 
| Einbuße {f}; Schaden {m}; Verlust {m}; Ausfall {m} Einbußen {pl}; Schäden {pl}; Verluste {pl}; ausfälle {pl}
 (schwere) Einbußen erleiden
 Schaden begrenzen
 erlittener Schaden
 entstandener Schaden
 Er wurde um diesen Betrag geschädigt. / Er erlitt einen Schaden in dieser Höhe.
 | loss losses
 to suffer (heavy) losses
 to cut one's losses
 loss sustained
 loss occurred
 He suffered a loss in that amount.
 | 
| Ernst {m}; Bedrohlichkeit {f}; Schwere {f} Sie hat den Ernst der Lage nicht erkannt.
 | seriousness; gravity She has failed to understand /recognise/grasp the seriousness/gravity of the situation.
 | 
| Gesetztheit {f}; Schwere {f}; Bedenklichkeit {f} | gravity | 
| (schwere) Holzkugel {f}; Kugel {f} Holzkugeln {pl}; Kugeln {pl}
 | bowl bowls
 | 
| Knochen {m} Knochen {pl}
 ohne Knochen
 schwere Knochen haben
 | bone bones
 boneless; deboned; unboned
 to be big-boned
 | 
| Körperverletzung {f} fahrlässige Körperverletzung {f}
 schwere Körperverletzung; gefährliche Körperverletzung
 schwere Körperverletzung
 vorsätzliche Körperverletzung
 | physical injury; bodily injury; bodily harm physical injury resulting from negligence
 grievous bodily harm /GBH/
 mayhem [Am.]
 malicious wounding
 | 
| Kost {f} (Medienangebot) [übtr.] Es ist leichte musikalische Kost, die die Unterhaltung nicht stört.
 Nach zwei anspruchsvollen Filmen wandte sich die Schauspielerin leichterer Kost zu.
 Kochsendungen gehören zur üblichen Fernsehkost.
 Wir haben die Auswirkungen von Fernsehgewalt / Gewaltdarstellungen im Fernsehen auf das kindliche Verhalten untersucht.
 Der Film ist familientaugliches Kino.
 Das Buch ist schwere Kost.
 Es stehen zwei Sinfonien auf dem Programm.
 | fare It's light musical fare which doesn't get in the way of conversation.
 After two demanding films the actress turned to some lighter fare.
 Cooking shows are standard fare on television.
 We have studied the effects of violent fare on TV on childrens' behaviour.
 The movie is suitable family fare.
 The book is heavy stuff / is heavy-going.
 There are two symphonies on the bill of fare. [Am.]
 | 
| ernste Notlage; schwere Zeiten; arge Not in einer ernsten Notlage sein
 | dire straits to be in dire straits
 | 
| Schere {f} eine Schere
 große Schere {f}
 | scissors a pair of scissors
 shears
 | 
| Schere {f}; Zange {f} [zool.] Scheren {pl}; Zangen {pl}
 | claw claws
 | 
| Schiebehülse {f} mit Schere [aviat.] | scissors and sleeve assy | 
| Schwere {f} | gravity | 
| Schwere {f} (von Wein; Essen) | richness (of wine; food) | 
| Schwere {f} | heaviness | 
| Schwere {f} | massiness | 
| Schwerverbrecher {m}; schwerer Junge/Bursche [Ös.] Schwerverbrecher {pl}; schwere Jungs/Burschen
 | dangerous criminal; hardened criminal dangerous criminals; hardened criminals
 | 
| Seegang {m}; Dünung {f}; Woge {f}; Wogen {pl} hoher Seegang; rauer Seegang
 schwerer Seegang; schwere See
 | swell; waves rough seas; rough swell
 heavy sea; heavy swell
 | 
| Stiefel {m} Stiefel {pl}
 schwere Stiefel
 | boot boots
 boondockers [Am.] [coll.]
 | 
| Verbrechen {n}; schwere Straftat {f} [jur.] ein Verbrechen begehen
 | serious crime to commit a serious crime
 | 
| Vorwurf {m}; Vorhaltung {f}; Vorhalt {m} [jur.] (gegen jdn) Vorwürfe {pl}; Vorhaltungen {pl}; Vorhalte {pl}
 Tatvorwurf
 der Vorwurf der schweren Pflichtverletzung
 einen Vorwurf erheben / bestreiten
 dem Vorwurf nachgehen, er habe Geld unterschlagen
 Es wird ihm/ihr/ihnen vorgeworfen/zur Last gelegt, ...
 Ihr wird unter anderem vorgeworfen/zur Last gelegt, dass ...
 Auf Vorhalt erklärte er ...
 Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen.
 Er wies die Betrugsvorwürfe scharf zurück.
 | allegation (against sb.) allegations
 criminal allegation
 the allegation of serious misconduct
 to make / deny an allegation
 to investigate an allegation that he embezzled money
 The allegation against him/her/them is that ...
 One of the allegations made against her is that ...
 When confronted with the allegation / the facts (of the case) he stated ...
 She made serious allegations against her colleagues.
 He strongly denied the allegations of fraud.
 | 
| jdm. heftige Vorwürfe machen Sie machte sich später schwere Vorwürfe, dass sie so achtlos gewesen war.
 Ärzten wird oft vorgeworfen, nicht sehr mitteilsam zu sein.
 Als er die Sitzung verließ, wurde er von verärgerten Demonstranten mit lautstarken Unmutsäußerungen bedacht.
 | to berate sb. She later berated herself for having been so careless.
 Doctors are often berated for being poor communicators.
 As he left the meeting, he was berated by angry demonstrators.
 | 
| Zeit {f} Zeiten {pl}
 zur rechten Zeit
 zur rechten Zeit
 in schlechten Zeiten
 angegebene Zeit
 die meiste Zeit
 in nächster Zeit
 innerhalb kürzester Zeit
 die meiste Zeit des Jahres
 seine meiste Zeit
 Zeit brauchen
 jdm. Zeit lassen
 sich Zeit lassen
 Zeit und Ort bestimmen
 die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben
 die Zeit verbringen
 sich die Zeit vertreiben
 seine Zeit vertrödeln
 die Zeit vertrödeln
 eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben
 in kurzer Zeit
 vor kurzer Zeit
 von der Zeit an
 harte (schwere; schlimme) Zeiten
 mit der Zeit Schritt halten
 mit der Zeit gehen
 seiner Zeit voraus
 etw. zur falschen Zeit tun
 eine schöne Zeit haben
 Zeit vergeuden
 Zeit verwenden auf
 Zeit zu gewinnen suchen
 eine lange Zeit schönen Wetters
 der Zahn der Zeit
 zur rechten Zeit
 absolute Zeit
 höchste Zeit
 Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.
 alles zu seiner Zeit; alles mit Maß und Ziel
 eine Zeit hindurch
 Es wird wohl langsam Zeit zu ...
 Die Zeit drängt.
 | time times
 in due time
 in good season
 in times of scarceness
 indicated time; time indicated
 most of the time
 some time soon; in the near future
 in next to no time; in no time (at all)
 most of the year
 most of his time
 to take time
 to give sb. time
 to take up time
 to set time and place
 to kill time
 to spend the time
 to while away the time
 to while away one's time
 to fritter away time; to faff [slang]
 to have a nice time
 in a little while
 a short time ago
 from that time on
 hard times
 to keep up with the time
 to keep up with the times
 ahead of the times
 to sing the Magnificat at matins [fig.]
 to have a good time; to have a blast [coll.]
 to waste time
 to spend time on
 to play for time
 a long spell of fine weather
 the ravages of time
 seasonable
 absolute time
 about time; in the nick of time
 It's high time to go to bed.
 all in good time
 throughout a period (of time); for a time
 I guess it's time to ...
 Time presses.; Time is pressing.; Time is of the essence.; Time is short.
 | 
| soporös {adj}; schwere Bewusstseinstrübung verursachend [med.] | soporific | 
| wagen; riskieren; aufs Spiel setzen {vt} wagend; riskierend; aufs Spiel setzend
 gewagt; riskiert; aufs Spiel gesetzt
 wagt; riskiert; setzt aufs Spiel
 wagte; riskierte; setzte aufs Spiel
 sich an eine schwere Aufgabe wagen
 Ich wage zu behaupten, dass ...
 Er ist, so wage ich kühn zu behaupten, nicht der einzige.
 | to venture venturing
 ventured
 ventures
 ventured
 to venture on a difficult task
 I venture to say that ...
 He is, I venture to say, not the only one.
 | 
| Er lässt mich die ganze schwere Arbeit allein machen. | He let me do all the hard work alone. | 
| Verursacht (schwere) Verbrennungen/Verätzungen. (Gefahrenhinweis) | Causes (severe) burns. (hazard note) |