| Übersetze 'Betr' | Translate 'Betr' | 
| Deutsch | English | 
| 98  Ergebnisse | 98  results | 
| Absicht {f} in guter Absicht
 ohne böse Absicht
 in betrügerischer Absicht
 in böser Absicht; boswillig {adv}
 | intent with good intent
 with no ill intent
 with intent to defraud
 with malicious/evil intent; with malice; maliciously
 | 
| Baratterie {f}; Betrügerei {f} Baratterien {pl}; Betrügereien {pl}
 | barratry barratries
 | 
| Betrag {m}; Summe {f} Beträge {pl}; Summen {pl}
 ausgezahlter Betrag
 ausgewiesener Betrag
 ausstehender Betrag
 zum Betrag von
 eine ansehnliche Summe
 gutgeschriebener Betrag
 überfälliger Betrag
 ein Betrag in Höhe von ...
 ein nicht unbeträchtlicher Betrag
 zu viel berechneter Betrag
 | amount amounts
 amount paid out
 amount stated
 amount outstanding
 at the amount of
 a substantial amount
 amount credited
 amount overdue
 an amount of ...
 a considerable amount
 overcharge
 | 
| Betrübnis {f} | sadness | 
| Betrübtheit {f} | sorriness | 
| Betrüger {m}; Betrügerin {f}; Schwindler {m}; Schwindlerin {f} Betrüger {pl}; Betrügerinnen {pl}; Schwindler {pl}; Schwindlerinnen {pl}
 | swindler; scammer swindlers; scammers
 | 
| Betrüger {m}; Betrügerin {f}; Schwindler {m}; Schwindlerin {f}; Mogler {m}; Moglerin {f} Betrüger {pl}; Betrügerinnen {pl}; Schwindler {pl}; Schwindlerinnen {pl}; Mogler {pl}; Moglerinnen {pl}
 | cheater cheaters
 | 
| Betrüger {m} Betrüger {pl}
 | beguiler beguilers
 | 
| Betrüger {m} Betrüger {pl}
 | blackleg blacklegs
 | 
| Betrüger {m}; Betrügerin {f} Betrüger {pl}; Betrügerinnen {pl}
 | double-dealer double-dealers
 | 
| Betrüger {m} | deceiver | 
| Betrüger {m} | diddler | 
| Betrüger {m}; Betrügerin {f}; Schwindler {m}; Schwindlerin {f} Betrüger {pl}; Betrügerinnen {pl}; Schwindler {pl}; Schwindlerinnen {pl}
 | impostor; imposter; fraud impostors; imposters; frauds
 | 
| Betrüger {m} Betrüger {pl}
 | peculator peculators
 | 
| Betrügerei {f} Betrügereien {pl}
 | fraudulence fraudulences
 | 
| Betrügerei {f} | underhandedness | 
| Betrügerei {f} | victimization [eAm.]; victimisation [Br.] | 
| Betrügerei {f}; Betrug {m} Betrügereien {pl}
 ein glatter Betrug
 | swindle swindles
 a fair swindle
 | 
| Betrug {m}; Schiebung {f} Betrügereien {pl}
 Das ist Betrug!
 | fraud frauds
 It's all a fraud!
 | 
| Betrug {m} Betrügereien {pl}
 | imposture impostures
 | 
| Betrugshandlung {f}; betrügerische Handlung {f} | fraudulent activity; fraud | 
| Einsparungspotenzial {n}; Einsparpotenzial {n}; Einsparungspotential {n} [alt]; Einsparpotential {n} [alt] (bei etw.) das Einsparungspotenzial bei der Reisezeit
 Das Einsparungspotenzial ist beträchtlich.
 Die Automatisationstechnik eröffnet neue Einsparpotenziale bei den Betriebskosten.
 Der Ermäßigungsausweis bietet ein Einsparungspotential von mehr als 400 EUR.
 Das Einsparpotenzial wird bei Wohnhäusern auf 30% des jetzigen Verbrauchs geschätzt.
 | potential savings; potential cost savings; savings potential; saving potential (in sth.) the potential savings in travel time
 The potential savings are considerable. / The savings potential is considerable.
 Automation technology is opening up new savings potentials in operating costs.
 The discount pass offers potential savings of over 400 EUR.
 The savings potential for residential buildings is estimated at/to be 30% of the present consumption.
 | 
| betrügerisches Entlocken sensibler Daten [comp.] | phishing (password fishing) | 
| Falschspieler {m}; Schwindler {m}; Betrüger {m} Falschspieler {pl}; Schwindler {pl}; Betrüger {pl}
 | cheat cheats
 | 
| Ganove {m}; Gauner {m}; Schlitzohr {n} [ugs.] (Betrüger) Ganoven {pl}; Gauner {pl}; Schlitzohren {pl}
 | crook [coll.] crooks
 | 
| Hahnrei {m}; betrogener Ehemann zum Hahnrei machen [obs.]; (Ehepartner) betrügen
 | cuckold; cucky to cuckold
 | 
| Hintermänner {pl} die Hintermänner der Betrügereien
 | the brains behind (the operation) the organisers of the fraud schemes
 | 
| jdn. in Kenntnis setzen; jdn. belehren (über etw.) in Kenntnis setzend; belehrend
 in Kenntnis gesetzt; belehrt
 Sie werden in Kenntnis gesetzt, wohin sie sich begeben sollen, sobald das Flugzeug bereitsteht.
 Ich wurde davon in Kenntnis gesetzt, dass auf meinem Konto ein betrügerischer Umsatz getätigt wurde.
 Der Verdächtige wurde über sein Recht belehrt, die Aussage zu verweigern.
 | to instruct sb. (on sth.) instructing
 instructed
 You will be instructed where to go as soon as the plane is ready.
 I was instructed that there had been a fraudulent transaction on my account.
 The suspect was instructed on his right to remain silent.
 | 
| Konkurs {m}; Bankrott {m} Konkurse {pl}
 in Konkurs gehen; Konkurs machen; Bankrott machen
 Konkurs abwenden
 betrügerischer Bankrott; betrügerische Krida {f} [Ös.] [jur.]
 | bankruptcy bankruptcies
 to go bankrupt
 to avert bankruptcy; to avoid bankruptcy
 fraudulent bankruptcy
 | 
| Kummer machen; Sorge bereiten; quälen; betrüben {vt} Kummer machend; Sorge bereitend; quälend; betrübend
 Kummer gemacht; Sorge bereitet; gequält; betrübt
 | to distress distressing
 distressed
 | 
| Posten {m}; Warenposten {m}; Position {f} Posten {pl}; Warenposten {pl}; Positionen {pl}
 offener Posten
 offene Posten /OP/; ausstehende Beträge [fin.]
 kalkulatorische Posten
 | item items
 open item
 open items; outstanding receivables
 imputed item
 | 
| Restposten {pl}; ungeklärte Beträge (in der Zahlungsbilanz) [econ.] | errors and omissions | 
| Schneehöhe {f} [meteo.] Die Schneehöhe beträgt im Jahresschnitt 1,5 m. [meteo.]
 | snowfall level The annual average snowfall level is 5 ft.
 | 
| Täuschung {f}; Betrug {m}; Blendwerk {n} [geh.] Täuschungen {pl}; Betrügereien {pl}
 arglistige Täuschung
 | deception; deceit deceptions; deceits
 willful deception; willful deceit
 | 
| Trickbetrug {m}; Trick {m}; Betrügerei {f} Tricks {pl}; Betrügereien {pl}
 | trickery trickeries
 | 
| etw. abzweigen (Geld) {vt} (betrügerisches) Abbuchen von Kleinstbeträgen; Betrug mit Kleinstabbuchungen
 | to shave sth. (money) penny shaving; salami shaving
 | 
| aussagekräftig {adj} (wirklichkeitsgetreu) (insb. Zahlen) Die Zahlen sind besonders aussagekräftig, weil sie im Gegensatz zu anderen Erhebungen auf den tatsächlich gezahlten Beträgen beruhen.
 Wie Statistiken auch bei seltenen Ereignissen Aussagekraft bekommen.
 Die statistischen Angaben sind nur bedingt aussagekräftig.
 | significant; relevant; reliable The figures are particularly significant because, unlike other surveys, they are based on the actual sums paid.
 How statistics become significant for rare events.
 The statistical information involves a certain amount of uncertainty.
 | 
| beachtlich; erheblich; beträchtlich; stattlich; erklecklich {adj} beachtlicher
 am beachtlichsten
 | considerable more considerable
 most considerable
 | 
| beachtlich; beträchtlich; auffallend; merklich {adj} Es fällt auf, dass ...
 | notable It is notable that ...
 | 
| belasten; betrüben {vt} belastend; betrübend
 belastet; betrübt
 belastet; betrübt
 belastete; betrübte
 | to afflict afflicting
 afflicted
 afflicts
 afflicted
 | 
| beschwindeln; betrügen {vt} beschwindelnd; betrügend
 beschwindelt; betrogen
 beschwindelt; betrügt
 beschwindelte; betrog
 | to humbug humbugging
 humbugged
 humbugs
 humbugged
 | 
| beträchtlich {adv} | considerably | 
| beträchtlich {adj} | respectable | 
| beträchtlich; ansehnlich | considerable | 
| beträchtlich; bedeutend {adj} | handsome | 
| beträchtlich; groß {adj} | sizably; sizeably | 
| betragen; ausmachen {vt} betragend; ausmachend
 betragen; ausgemacht
 es beträgt; es macht aus
 es betrug; es machte aus
 es hat/hatte betragen; es hat/hatte ausgemacht
 (Betrag) in Höhe von
 Das ist der achte Band einer Reihe, die insgesamt 21 Bände umfasst.
 | to amount amounting
 amounted
 it amounts
 it amounted
 it has/had amounted
 amounting to
 This is the eighth volume in the series, which totals 21 volumes in all.
 | 
| betrüben {vt} betrübend
 betrübt
 betrübt
 betrübte
 | to sadden saddening
 saddened
 saddens
 saddened
 | 
| betrübend | afflictive | 
| betrübend {adv} | afflictively | 
| betrüblich {adj} betrüblicher
 am betrüblichsten
 | deplorable more deplorable
 most deplorable
 | 
| betrübt {adv} | sorrily | 
| betrübt; traurig {adj} | sorrowful | 
| betrübt; traurig {adv} | sorrowfully | 
| betrübt; gekränkt {adj} | aggrieved | 
| betrübt; traurig {adj} | sorry | 
| betrügen {vt} betrügend
 betrogen
 er/sie betrügt
 ich/er/sie betrog
 er/sie hat/hatte betrogen
 | to cheat; to swindle cheating; swindling
 cheated; swindled
 he/she cheats; he/she swindles
 I/he/she cheated; I/he/she swindled
 he/she has/had cheated; he/she has/had swindled
 | 
| betrügen {vt} | to be a swindler; to be a cheat | 
| betrügen {vt} (um) [jur.] betrügend
 betrogen
 betrügt
 betrog
 | to defraud (of) defrauding
 defrauded
 defrauds
 defrauded
 | 
| betrügen; überlisten; übertölpeln {vt} betrügend; überlistend; übertölpelnd
 betrogen; überlistet; übertölpelt
 | to dupe duping
 duped
 | 
| (Ehepartner) betrügen {vt} | to be unfaithful to; to deceive | 
| (jdn.) betrügen; hintergehen {vt} | to impose (on sb.) | 
| betrügen {vt} betrügend
 betrogen
 betrügt
 betrog
 | to rook rooking
 rooked
 rooks
 rooked
 | 
| betrügen {vt} betrügend
 betrügt
 betrog
 | to trepan trepanning
 trepans
 trepanned
 | 
| betrügen; hereinlegen; übertölpeln {vt} betrügend; hereinlegend; übertölpelnd
 betrogen; hereingelegt; übertölpelt
 betrügt; legt herein; übertölpelt
 betrog; legte herein; übertölpelte
 | to gull gulling
 gulled
 gulls
 gulled
 | 
| jdn. betrügen; jdm. Hörner aufsetzen [ugs.] (fremdgehen) jdn. betrügend; jdm. Hörner aufsetzend
 jdn. betrogen; jdm. Hörner aufgesetzt
 Sie betrog ihn mit seinem besten Freund
 | to cheat on sb. cheating on sb.
 cheated on sb.
 She cheated on him with his best friend.
 | 
| betrügend {adv} | cheatingly | 
| betrügerisch {adv} | deceitfully | 
| betrügerisch {adj}; Betrugs... | fraudulent | 
| betrügerisch {adv} | fraudulently | 
| betrügerisch | surreptitious | 
| betrügerisch; falsch {adj} | duplicitous | 
| betrügerisch {adv} | surreptitiously | 
| betrügen; beschwindeln; verleiten {vt} betrügend; beschwindelnd; verleitend
 betrogen; beschwindelt; verleitet
 betrügt; beschwindelt; verleitet
 betrog; beschwindelte; verleitete
 | to deceive deceiving
 deceived
 deceives
 deceived
 | 
| falsch; hinterlistig; betrügerisch; tückisch {adj} eine niedere und hinterlistige Person
 | deceitful a low and deceitful person
 | 
| ziemlich groß; beträchtlich {adj} ein beträchtliches Einkommen
 | sizable; sizeable a sizable income
 | 
| hereinlegen; betrügen; beschwindeln; überlisten {vt} hereinlegend; betrügend; beschwindelnd; überlistend
 hereingelegt; betrogen; beschwindelt; überlistet
 legt herein; betrügt; beschwindelt; überlistet
 legte herein; betrog; beschwindelte; überlistete
 | to trick tricking
 tricked
 tricks
 tricked
 | 
| jdn. hintergehen; jdm. die Treue brechen; jdn. betrügen | to betray sb. | 
| leid; traurig; betrübt; bekümmert | sorry | 
| merklich; deutlich; stark; spürbar; fühlbar; beträchtlich; ausgeprägt {adj} ein ausgeprägtes Interesse
 ein deutlicher Anstieg (bei etw.)
 | marked a marked interest
 a marked increase (in sth.)
 | 
| reinlegen; täuschen; betrügen; übertölpeln reinlegend; täuschend; betrügend; übertölpelnd
 reingelegt; getäuscht; betrogen; übertölpelt
 | to con [coll.] conning
 conned
 | 
| täuschen; betrügen {vt} täuschend; betrügend
 getäuscht; betrogen
 täuscht; betrügt
 täuschte; betrog
 | to beguile beguiling
 beguiled
 beguiles
 beguiled
 | 
| täuschen; hereinlegen; betrügen täuschend; hereinlegend; betrügend
 jdn. um etw. betrügen
 | to fool fooling
 to fool sb. out of sth.
 | 
| tief betrübt; tiefbetrübt {adj} | deeply grieved; deeply afflicted | 
| traurig; betrübt {adj} (über) trauriger
 am traurigsten
 traurig sein
 trauriges Ereignis
 trauriges Gesicht
 | sad (at; about) sadder
 saddest
 to feel sad
 sad event
 sad face
 | 
| untröstlich; tief betrübt {adj} | brokenhearted; heartbroken; heartsick | 
| wesentlich; substanziell; substantiell [alt]; beträchtlich {adj} | substantial | 
| wesentlich; substanziell; substantiell [alt]; beträchtlich {adv} | substantially | 
| wesentlich; beträchtlich; bedeutend {adj} | substantive | 
| ziemlich; beträchtlich {adj} Ich bin mir ziemlich sicher, dass ...
 | pretty [coll.] I'm pretty nearly/very nearly certain that ...
 | 
| Die Fahrtdauer beträgt 4 Stunden. | It will take 4 hours to get there. | 
| Bauernfänger {m}; Betrüger {m} | duper | 
| betrügen; bescheißen {vt} | to scam | 
| Betrüger {m}; Betrügerin {f} | fraudster | 
| krumm {adv}; schief {adv} (Form) korrupt {adv}; betrügerisch {adv}
 | crookedly {adv} crookedly {adv}
 | 
| Betreff, betrifft (in Briefen) /Betr./ | regarding /re/ | 
| betreffend, betreffs /betr./ | concerning, regarding /conc./ | 
| 'Tartuffe oder der Heuchler/Betrüger' (von Molière / Werktitel) [lit.] | 'Tartuffe or the Hypocrite/Imposter' (by Molière / work title) |