| Übersetze 'Schnen' | Translate 'Schnen' | 
| Deutsch | English | 
| 40 fehlertolerante Ergebnisse | 40 fault-tolerant results | 
| Bildrauschen {n}; verrauschtes Bild; Schnee {m} [ugs.]; Ameisenkrieg {m} [humor.] (TV) | picture noise; snowy picture; snow [coll.] | 
| Eiweiß {n}; Eiklar {n}; Klar {n} [Ös.] (eines Eies) [cook.] Eiweiß schaumig / steif / zu Schnee schlagen
 | egg-white; white of an egg to beat the egg-white until it is stiff
 | 
| Räumfahrzeug {n} (für Schnee) | snowplough; snow-clearer | 
| Rezension {f}; Kritik {f}; Besprechung {f}; kritische Abhandlung {f} (über etw.) Rezensionen {pl}; Kritiken {pl}; Besprechungen {pl}; kritische Abhandlungen {pl}
 kritische Besprechung/Rezension; kritische Bewertung (einer Arbeit)
 eine kritische Bewertung der Freud'schen Theorien aus feministischer Sicht
 | critique (of sth.) critiques
 critique (of a work)
 a feminist critique of Freud's theories
 | 
| Schmelze {f} (Schnee) | melting | 
| Schnee {m} [meteo.] pappiger Schnee
 festgefahrener Schnee
 Schnee von gestern [übtr.]
 | snow cloggy snow
 packed snow
 snows of yesteryear; water under the bridge [fig.]
 | 
| Schnee {m} (Kokain) | snow (cocaine) | 
| Sehne {f} [anat.] Sehnen {pl}
 | tendon; sinew tendons; sinews
 | 
| Sehne {f} [math.] Sehnen {pl}
 | chord chords
 | 
| Sehne {f}; Bogensehne {f} Sehnen {pl}; Bogensehnen {pl}
 | string strings
 | 
| Sehnsucht {f}; Sehnen {n} (nach) Sehnsüchte {pl}
 | yearning; longing (for) longings
 | 
| als; wie; während {conj} als ob; wie wenn [Süddt.]
 als Beweis
 Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg.
 Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein.
 Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen.
 Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte.
 Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden.
 | as as if; as though
 as proof
 I saw her as I was getting off the bus.
 Just as we were leaving, the message arrived.
 As we age, our bodies wear out.
 He sat
 | 
| einer Sache entgehen; entrinnen; entfliehen {vi} einer Sache entgehend; entrinnend; entfliehend
 einer Sache entgangen; entronnen; entflohen
 entgeht; entrinnt; entflieht
 entging; entronn; entfloh
 einer Sache knapp entgehen; an etw. vorbeischrammen [übtr.]
 jds. Aufmerksamkeit entgehen
 aus der Armut ausbrechen
 Ihm entgeht nichts.
 Ich wäre um ein Haar in einen Tornado geraten.
 Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ...
 Er entging bei einem Lawinenabgang nur knapp dem Tod.
 Sie gingen haarscharf an einer Katastrophe vorbei, als ihr Auto von der Straße abkam.
 Viele Betrugsfälle werden nie entdeckt.
 Wir kommen um die Tatsache nicht herum, dass du übergewichtig bist.
 Er schien unmöglich, dass er unentdeckt bleiben würde.
 | to escape sth. escaping
 escaped
 escapes
 escaped
 to barely/narrowly escape sth.
 to escape sb's attention
 to escape poverty
 Nothing escapes his attention/notice.
 I barely escaped being caught in a tornado.
 I can't escape the impression that ...
 He narrowly escaped death in an avalanche.
 They barely escaped disaster when their car slid off the road.
 Many cases of fraud escape detection.
 There is no escaping the fact that your are overweight.
 It seemed impossible he would escape detection.
 | 
| erhalten; konservieren; bewahren; schonen {vt} erhaltend; konservierend; bewahrend; schonend
 erhalten; konserviert; bewahrt; geschont
 erhält; konserviert; bewahrt; schont
 erhielt; konservierte; bewahrte; schonte
 | to conserve conserving
 conserved
 conserves
 conserved
 | 
| etw. ersehnen; etw. herbeisehnen {vt}; sich nach etw. sehnen ersehnend; herbeisehnend
 ersehnt; herbeigesehnt
 ersehnt; sehnt herbei
 ersehnte; sehnte herbei
 | to long for sth.; to yearn for sth. longing for; yearning for
 longed for; yearned for
 longs for; yearns for
 longed for; yearned for
 | 
| harschen (Schnee) | to freeze {froze; frozen} over | 
| pfleglich behandeln; schonen {vt} pfleglich behandelnd; schonend
 pfleglich behandelt; geschont
 | to take care of; to look after taking care of; looking after
 taken care of; looked after
 | 
| schaufeln; schippen {vt} schaufelnd; schippend
 geschaufelt; geschippt
 schaufelt; schippt
 schaufelte; schippte
 Schnee schippen
 Ich habe den ganzen Morgen Schnee geschippt.
 | to shovel shoveling; shovelling
 shoveled; shovelled
 shovels
 shoveled; shovelled
 to shovel snow
 I've shoveled snow all the morning.
 | 
| scheinen; leuchten {vi} scheinend; leuchtend
 geschienen; geleuchtet
 er/sie/es scheint; er/sie/es leuchtet
 ich/er/sie/es schien; ich/er/sie/es leuchtete
 er/sie/es hat/hatte geschienen; er/sie/es hat/hatte geleuchtet
 | to shine {shone; shone} shining
 shone
 he/she/it shines
 I/he/she/it shone
 he/she has/had shone
 | 
| scheinen; erscheinen; vorkommen {vi} scheinend; erscheinend; vorkommend
 geschienen; erschienen; vorgekommen
 es scheint; es erscheint; es kommt vor
 es schien; es erschien; es kam vor
 es scheint, dass...; es scheint, als ob ...
 wie es scheint
 Es sieht ganz so aus.
 Das scheint nicht nötig zu sein.
 Das
 |  | 
| scheinen {vi} scheinend
 geschienen
 es schien
 es scheint, dass...; es scheint, als ob ...
 wie es scheint
 Es will mir scheinen als ob ...
 | to appear appearing
 appeared
 it appeared
 it appears as if ...
 as it would appear
 It would appear to me that ...
 | 
| schmachten; sich sehnen (nach) schmachtend; sich sehnend
 geschmachtet; gesehnt
 schmachtet; sehnt
 schmachtete; sehnte
 | to languish (for) languishing
 languished
 languishes
 languished
 | 
| sich schonen {vr} sich schonend
 sich geschont
 | to take it easy taking it easy
 taken it easy
 | 
| sich (nicht) schonen {vr} sich schonend
 sich geschont
 | (not) to spare oneself sparing oneself
 spared oneself
 | 
| schonen; ausruhen {vt} schonend; ausruhend
 geschont; ausgeruht
 schont; ruht aus
 schonte; ruhte aus
 sich ausruhen
 ausgeruht sein
 | to rest resting
 rested
 rests
 rested
 to rest oneself
 to be rested
 | 
| schonen Ressourcen schonen; mit Ressourcen schonend umgehen
 | to go easy on to go easy on resources
 | 
| sich sehnen {vr}; gelüsten (nach) sich sehnend; gelüstend
 sich gesehnt; gelüstet
 | to crave (for; after) craving
 craved
 | 
| sich sehnen {vr}; verlangen {vi}; gelüsten (nach) sich sehnend; verlangend; gelüstend
 gesehnt; verlangt; gelüstet
 er/sie sehnt sich; er/sie verlangt
 ich/er/sie sehnte sich; ich/er/sie verlangte
 er/sie hat/hatte sich gesehnt; er/sie hat/hatte verlangt
 sich nach Hause sehnen
 | to yearn (after; for) yearning
 yearned
 he/she yearns
 I/he/she yearned
 he/she has/had yearned
 to yearn for home
 | 
| sich sehnen {vr} sich sehnend
 sich gesehnt
 sehnt sich
 sehnte sich
 | to hanker hankering
 hankered
 hankers
 hankered
 | 
| sparsam umgehen {vi}; schonen; sparen {vt} sparsam umgehend; schonend; sparen
 |  | 
| verharschen {vi} (Schnee) verharschend
 verharscht
 | to crust crusting
 crusted
 | 
| verlangen {vt}; sich sehnen {vr}; lechzen (nach) verlangend; sehnend; lechzend
 verlangt; gesehnt; gelechzt
 verlangt; sehnt; lechzt
 verlangte; sehnte; lechzte
 | to long (for) longing
 longed
 longs
 longed
 | 
| verschonen; schonen {vt} verschonend; schonend
 verschont; geschont
 er/sie verschont
 ich/er/sie verschonte
 er/sie hat/hatte verschont
 jdn. mit etw. verschonen
 | to spare sparing
 spared
 he/she spares
 I/he/she spared
 he/she has/had spared
 tp spare sb. sth.; not to bother sb. with sth.
 | 
| Das ist doch ein alter Hut.; Das ist doch kalter Kaffee!; Das ist doch Schnee von gestern! [übtr.] | That's old hat! [fig.] | 
| Der Schnee liegt meterhoch. | The snow is more than a meter deep. | 
| Du musst dich schonen. | You must look after yourself. | 
| Er schien nicht ganz bei Sinnen zu sein. | He didn't seem to be quite all here. | 
| Es schien kein Ende nehmen zu wollen. | It seemed never-ending. | 
| Schonen [geogr.] (hist. Provinz von Schweden) | Scania | 
| Schnee-Eule {f} (Nyctea scandiaca) [ornith.] | snowy owl |