| Übersetze 'autos' | Translate 'autos' | 
| Deutsch | English | 
| 14  Ergebnisse | 14  results | 
| Abwrackprämie {f} (für alte Autos) | (car) scrapping bonus; car scrappage scheme [Br.] | 
| Auto {n}; Wagen {m}; Kraftwagen {m} Autos {pl}; Wagen {pl}; Kraftwagen {pl}
 mit dem Auto fahren; mit dem Wagen fahren
 ein richtiges Auto
 Ich fahre mit dem Auto.
 | car cars
 to go by car; to travel by car
 a car with a capital C
 I'm going by car.
 | 
| Auto {n} Autos {pl}
 | automobile automobiles
 | 
| kleines Auto kleine Autos
 | subcompact subcompacts
 | 
| Baujahr {m} (eines Autos) Baujahr 2010
 PKW älteren Baujahrs
 Das Auto ist schon ein älteres Baujahr.
 | model (of a car) 2010 model
 older model car
 The car is an older model.
 | 
| Beute {f}; Ausbeute {n} [übtr.] Die Täter haben bei dem Raubüberfall große Beute gemacht.
 Die Eindringlinge wurden gestört und flüchteten ohne Beute.
 She showed me the loot from her shopping trip.
 Mit dem Verkauf von Autos hat er ordentlich Reibach gemacht.
 | loot The attackers got a lot of loot in the robbery.
 The intruders were disturbed and fled without stealing anything / taking any property.
 Sie zeigte mir die Ausbeute ihrer Einkaufstour.
 He made a lot of loot selling cars.
 | 
| Dieb, der aus Autos im Stau stiehlt | jammer [slang] | 
| Modellpflege {f} (z. B. bei Autos) | improving the specification (of a car) | 
| Parkplatz-Party {f} (Picknick auf der Heckklappe eines Autos) | tailgate party [Am.] | 
| Personenkraftwagen {m} /PKW; Pkw/; Personenwagen {m} Personenkraftwagen {pl}; Personenwagen {pl}
 | motor car; auto; automobile [Am.]; passenger car motor cars; autos; automobiles; passenger cars
 | 
| Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}
 zum Vergleich
 im Vergleich zu
 ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien
 ein Vergleich von Gehirn und Computer
 ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen
 ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen
 Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen
 in keinem Vergleich zu etw. stehen
 dem Vergleich standhalten mit
 im internationalen Vergleich
 Das ist ein schlechter Vergleich.
 Der Vergleich hinkt.
 Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.
 Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.
 Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.
 Theorie und Praxis im Vergleich.
 Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.
 Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.
 Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.
 Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.
 Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.
 Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischem dem Bürgermeister und einem Diktator.
 Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.
 Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.
 Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.
 Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.
 Im Vergleich zu dir bin ich schlank.
 Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.
 Im Vergleich dazu ...
 Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.
 Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.
 | comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) comparisons
 by comparison
 in comparison to/with; compared with; compared to; next to
 a comparison of the tax systems in Italy and Spain
 a comparison of the brain to a computer
 a comparison of men's salaries with those of women
 a comparison between European and Japanese schools
 to make comparisons; to draw comparisons
 to be out of all proportion to sth.
 to stand comparison with; to bear comparison with
 by international standards; (as) compared to international standards
 That's a poor comparison.
 The comparison is misleading/flawed.
 By international standards Germany maintains a leading role.
 Participation rates are low compared to international standards.
 When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence.
 A comparison of theory and practice.
 Today's weather is mild by comparison.
 By/In comparison with the French, the British eat far less fish.
 On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars.
 Comparison with other countries is extremely interesting.
 The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products.
 The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator.
 You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico.
 He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock.
 Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow.
 There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones.
 Next to you I'm slim.
 By comparison, the sun is 4,600 million years old.
 This compares to ...
 This compares to a total of 36 cases reported in 2009.
 This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR.
 | 
| rasen {vi} rasend
 gerast
 Drei Autos rasten die Straße runter.
 | to career; to careen [Am.] careering; careening
 careerred; careened
 Three cars careered down the road.
 | 
| reparieren; instand setzen {vt} reparierend; instand setzend
 repariert; instand gesetzt
 repariert
 reparierte
 nicht repariert
 reparieren lassen (durch)
 Er repariert Autos.
 | to repair repairing
 repaired
 repairs
 repaired
 unrepaired
 to let repair (by)
 He repairs cars.
 | 
| Wie hoch ist der Schrottwert deines Autos? | What is your car worth as scrap? |