| Übersetze 'di' | Translate 'di' | 
| Deutsch | English | 
| 33  Ergebnisse | 33  results | 
| Aufbaudiät {f}; anabole Diät {f} (Kraftsport) | building diet; anabolic diet (strength sports) | 
| Bistum {n}; Diözese {f}; Landeskirche {f} | see | 
| Diärese {f} | diaeresis; dieresis | 
| Diät {f} Diäten {pl}
 proteinreiche Diät
 | diet diets
 high protein diet
 | 
| Diät halten Diät haltend
 hielt Diät
 | to diet dieting
 dieted
 | 
| Diätassistent {m}; Diätassistentin {f} Diätassistenten {pl}; Diätassistenzinnen {pl}
 | dietitian dietitians
 | 
| Diätberater {m}; Diätberaterin {f} Diätberater {pl}; Diätberaterinnen {pl}
 | dietician dieticians
 | 
| Diäteinstufung {f} | diet staging | 
| Diäten {pl} (für Abgeordnete) | parliamentary allowance | 
| Diäten {pl} (Verpflegungsmehraufwand) | per diems | 
| Diäthetik {f} | dietetics | 
| Diäthyläther {m} [chem.] | diethyl ether | 
| Diätlehre {f}; Diätetik {f} | dietetics | 
| Diätnahrungsmittel {pl} | dietetic foods | 
| Diätpatient {m}; Diätpatientin {f}; Diätetiker {m}; jemand, der Diät hält Diätpatienten {pl}; Diätpatientinnen {pl}; Diätetiker {pl}
 | dieter dieters
 | 
| Diätplan {m} Diätpläne {pl}
 | diet sheet diet sheets
 | 
| Diätvorschrift {f} Diätvorschriften {pl}
 | dietary dietaries
 | 
| Dienstag {m} /Di/ | Tuesday /Tue/ | 
| Diözese {f}; Bistum {n}; Stift {n} <Diozöse> Diözesen {pl}; Bistümer {pl}
 | diocese; bishopric dioceses; bishoprics
 | 
| Düse {f} [techn.] Düsen {pl}
 eingezogene Düse {f}
 | nozzle; orifice nozzles
 con-di nozzle; convergent-divergent nozzle; Laval nozzle
 | 
| Ernährungslehre {f}; Diätkunde {f} | dietetics; threpsology | 
| Geck {m}; Dandy {m}; affektierter Mensch Gecken {pl}; Dandys {pl}
 | dude; la-di-da dudes
 | 
| gesunde Lebensweise {f}; Diät {f} | regimen | 
| Nahrungsergänzung {f}; Nahrungsergänzungsmittel {n} Nahrungsergänzungen {pl}; Nahrungsergänzungsmittel {pl}
 diätetische Nahrungsergänzungsstoffe
 | dietary supplement; nutritional supplement; food supplement dietary supplements; nutritional supplements; food supplements
 dietary food supplements
 | 
| Patient {m}; Patientin {f} [med.] Patienten {pl}; Patientinnen {pl}
 stationärer Patient; stationär behandelter Patient
 diätpflichtige Patienten {pl}
 tablettenpflichtige Patienten {pl}
 austherapierter Patient
 | patient patients
 in-patient; inpatient
 diet-controlled patients
 tablet-controlled patients
 patient who has exhausted all treatment options; patient with no other treatment options
 | 
| der springende Punkt; das Entscheidende; das, worauf es ankommt Nicht wieder zuzunehmen, das ist der springende Punkt bei einer Diät.
 Bei diesem Computerspiel kommt es darauf an, nicht getroffen zu werden.
 Wenn Vielseitigkeit gefragt ist, dann ist das größere Modell die erste Wahl.
 Im Juli ist Baden und Sonnenschein angesagt.
 "Geben und Nehmen" lautet die Devise.
 Wir haben ihn ausgewählt, weil er weiß, wie der Hase läuft.
 | the name of the game [fig.] Avoiding weight regain, that's the name of the game when dieting.
 In this computer game, not getting hit is the name of the game.
 When versatility is the name of the game, the bigger model is the first choice.
 In July, sunshine and swimming are the name of the game.
 "Give and take? is the name of the game.
 We chose him, because he knows the name of the game.
 | 
| affektiert; geziert; geckenhaft {adj} Vornehmtuerei {f}; Vornehmgetue {n}
 affektiertes, vornehmes Gerede
 | lah-di-dah; la-di-da; la-de-da; hoity-toity la-di-da manners
 la-di-da way of speaking
 | 
| behaupten {vt} behauptend
 behauptet
 behauptet
 behauptete
 Wäre das alles so schlimm wie behauptet, dann ...
 Kein Therapeut wird für sich in Anspruch nehmen, Schlaflosigkeit heilen zu können.
 Das Produkt stellt den Anspruch, ohne Diät schlank zu machen.
 Ich behaupte nicht (von mir), ein Fachmann auf dem Gebiet zu sein.
 Der Genannte behauptet, einige Zeit in Polen in Haft gewesen zu sein.
 | to claim claiming
 claimed
 claims
 claimed
 If things were as bad as claimed, then ...
 No therapist will claim to cure insomnia.
 The product claims to make you thin without dieting.
 I don't claim to be an expert in the field.
 The subject claims to have spent time in prison in Poland.
 | 
| diätetisch {adj}; Diät... | dietetic | 
| diätisch {adv} | dietetically | 
| entionisiert {adj} | de-ionized /DI/ | 
| heben; aufheben; abheben; anheben; erhöhen {vt} hebend; aufhebend; abhebend; anhebend; erhöhend
 gehoben; aufgehoben; abgehoben; angehoben; erhöht
 er/sie hebt
 ich/er/sie hob
 er/sie hat/hatte gehoben
 ich/er/sie höbe
 den Arm/di Hand heben
 | to raise raising
 raised
 he/she raises
 I/he/she raised
 he/she has/had raised
 I/he/she would raise
 to raise one's arm/hand
 | 
| jdm. etw. zumuten jdm. zu viel zumuten
 seinem Körper eine extreme Diät zumuten
 Das kannst du niemandem zumuten.
 Artikel in diesem Zustand können wir unseren Kunden nicht zumuten.
 Dieser Lärm ist den Nachbarn nicht zuzumuten.
 Dem Geschädigten ist eine Abfindung in Geld zuzumuten.
 | to expect sb. to accept/do sth. to burden sb. too much
 to subject one's body to an extreme diet
 You can't expect anyone to accept that / to do that.
 We cannot expect our customers to accept items in such a condition.
 The neighbours cannot be expected to put up with this noise.
 The prejudiced party can reasonably be satisfied with pecuniary compensation.
 |