| Übersetze 'ausreien' | Translate 'ausreien' | 
| Deutsch | English | 
| 14 fehlertolerante Ergebnisse | 14 fault-tolerant results | 
| Ausrede {f}; Ausflucht {f}; Entschuldigung {f}; Vorwand {m} Ausreden {pl}; Ausflüchte {f}; Entschuldigungen {pl}
 Ausflüchte machen
 faule Ausrede
 eine Ausrede erfinden
 schnell Entschuldigungen bei der Hand haben
 | excuse excuses
 to make excuses
 lame excuse; blind excuse
 to think up an excuse
 to be glib in finding excuses
 | 
| an die Grenze (von etw.) gehen; etw. ausreizen die Möglichkeiten ausreizen
 | to push the envelope (of sth.) [Am.] to push the limits
 | 
| jdn. abbringen, etw. zu tun; jdn. ausreden, etw. zu tun | to put sb. off doing sth. | 
| sich anbieten, etw. zu tun (zweckmäßig sein) Will man das Netzwerk ganz ausreizen, bietet es sich an, den Adapter auf diese Betriebsart einzustellen.
 Wenn man Arbeitsblätter übersichtlich gestalten will, bietet es sich an, nummerierte Aufzählungen statt Fließtext einzusetzen.
 | to be recommended to do sth. For optimal use of the network, it is recommended to set the adapter to this mode.
 If you wish to make spreadsheets accessible, it is recommended to use numbered lists rather than continuous prose.
 | 
| etw. (voll) auslasten; ausreizen {vt} | to fully utilize sth.; to utilize sth. to capacity / to the full(est) [Am.] | 
| jdn. ausreden lassen; jdn. zu Ende erzählen lassen Danke, dass du mich ausreden lassen hast.
 | to hear out <> sb. Thanks for hearing me out.
 | 
| ausreiben {vt} | to rubout | 
| ausreifen; ablagern {vi} ausreifend; ablagernd
 ausgereift; abgelagert
 | to mature maturing
 matured
 | 
| aus einem Land ausreisen ausreisend
 ausgereist
 | to exit a country; to leave {left; left} a country; to depart a country [Am.] exiting; leaving; departing
 exited; left; departed
 | 
| etw. (voll) ausreizen {vt} ausreizend
 ausgereizt
 Einzelplatzrechner werden selten voll ausgereizt.
 Sie sollten die bestehenden Ressourcen ausreizen, bevor sie sich um eine Fremdfinanzierung bemühen.
 Einige beschränken sich bei der Arbeit auf das absolute Minimum und reizen das System voll aus.
 | to fully utilise sth.; to make full/the fullest use of sth. fully utilising; making full/the fullest use
 fully utilised; made full/the fullest use
 Personal computers are rarely fully utilised.
 You should make the fullest use of existing resources before seeking outside finance.
 Some do the bare minimum at work and play the system for all its worth.
 | 
| überreden {vt} überredend
 überredet
 jdm. etws ausreden
 | to argue arguing
 argued
 to argue so. out of sth.
 | 
| Kommen Sie mir nicht mit Ausreden! | None of your excuses! | 
| Lassen Sie mich ausreden!; Lass mich ausreden! | Hear me out! | 
| sich etw. zurechtlegen {vt} (Gegenstände) sich etw. zurechtlegen {vt} (Ausreden, etc.)
 jmd. etw. zurechtlegen {vt} (Gegenstände)
 | to put sth. out ready to have sth. ready
 to put sth. out for so.
 |