Jacob II. Wentzel, 15731658 (85 Jahre alt)

Name
Jacob II. /Wentzel/
Nachname
Wentzel
Vornamen
Jacob II.
Geburt
Beruf
Centgerichtsschöffe
Geburt einer Schwester
Geburt eines Bruders
Geburt einer Halbschwester
Geburt eines Bruders
Tod eines Vaters
Geburt einer Halbschwester
Tod einer Schwester
Details zur Zitierung: 773 & 1748
Tod einer Mutter
Tod eines Bruders
Tod eines Bruders
Details zur Zitierung: 247,9
Tod
Bestattung
Familie mit Eltern
Vater
15501589
Geburt: vor 1550Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: vor 1589Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Mutter
15531625
Geburt: vor 1553Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: vor 18. September 1625Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Heirat Heiratum 1573Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
1 Jahr
er selbst
15731658
Geburt: um 1573 23 20 Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: vor 7. März 1658Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
3 Jahre
jüngere Schwester
15751619
Geburt: um 1575 25 22 Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: 7. November 1619Butzbach, Wetteraukreis, Hessen, Deutschland
6 Jahre
jüngerer Bruder
15801635
Geburt: um 1580 30 27 Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: um 1635Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
7 Jahre
jüngerer Bruder
15861654
Geburt: vor 1586 36 33 Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: 4. Juni 1654Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Familie der Mutter mit Velten II. Burgk
Stiefvater
15621646
Geburt: um 1562 25 22 Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: vor 14. September 1646Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Mutter
15531625
Geburt: vor 1553Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: vor 18. September 1625Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Heirat Heiratvor 1589Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
-3 Jahre
Halbschwester
1585
Geburt: um 1585 23 32 Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: Linden/Großen-Linden, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
10 Jahre
Halbschwester
15941660
Geburt: um 1594 32 41 Linden/Leihgestern, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: nach 1660Langgöns, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Notiz

*: [Err. nach Altersangabe im Begräbniseintrag.]
oo 1: [NN NN, da die Angaben bei Dr. Faber, 247,8 unmöglich stimmen können. Siehe Anmerkungen dazu.]
oo 2: [Eine mögliche Heirat mit Margreth, Adam Jungs Tochter, könnte m. E. höchstens seine 2. Heirat sein; sie kann, nach VGA, erst nach 1625 gewesen sein. Ob es diese 2. Ehe gab, ist bisher völlig ungesichert.
Nach Erscheinen der 2 ersten Bände des FB Butzbach von Hanno Müller ist eindeutig klar, daß Anna Margreth Jung, Tochter des Adam Jung, Melchiors Sohn, in Butzbach geboren wurde und dort auch heiratet. Deshalb wurde die bisher hier als fraglich eingetragen Ehe gelöscht. ]
#: [In beiden Quellen genannt.]

247,8 bei Dr. Faber:
„Jacob II., Johannes I. S (6); Centgerichtsschöffe, Li 1599-1640;
1660 Jacob Wentzels Witwe; *err. 1573; # 7.3.1658, 85 Jahre; oo vor
1610 Margareta Jung, Adam II. T. (Nr. 123/2); + ?.”

Unter 247,13 nennt Dr. Faber:
“Jacob III. Centgerichtsschöffe; Jacobs II. S (8); * um 1600; + vor
1664; oo um 1625 Maria ....; *err. 1602; # 21.7.1686, 84 Jahre
(oo II 24.6.1684 Johann North, Müller in der Lochers Mühle, Witwer).“

Er wird im FB bei der Ehe der Tochter Margaretha, 656, auch genannt. Im FB ist nachträglich ein "II." dazu eingetragen.

Ansonsten erscheint im FB unter Nr. 880 nur ein Jacob Wentzel mit dem Begräbnisdatum von 247,8 und der Heirat „seiner“ Witwe, wie sie bei Dr. Faber für die Witwe von Jacob III. angegeben wird.

[Mit Sicherheit kann bei der Angabe der Ehefrau von 247,8 bei Dr. Faber etwas nicht stimmen; sonst wäre nämlich seine Mutter in ihrer zweiten Ehe die Großmutter der Ehefrau. Das ist sicher unmöglich. Siehe weitere Anmerkungen beim Vater der hier als 2. Ehefrau eingetragenen Adam Jung. 2. Ehe inzwischen gelöscht; siehe oben!]

Nennungen bei Stumpf:
1599: Jacob Wentzel, Neumann.
1620: Jacob Wentzel, Schöffe.
1629-1634: Jacob Wentzel, 3x, 2x lg. 1x Schöffe.
1640: Jacob Wentzel, 4x, 3x lg.
1640, Kriegsschadensliste: Jacob Wentzel – 23.
1660: Jacob Wentzels Ww. arm, k. g. Br.

Nennungen der Leihgestener „Wentzel“ in den VGA:
1602:
Jacob Wentzell zu Leigestern Gerichtlichen Ingesetzt In ----- ij. vtl. ackerß Vogtgutt vngefehr, vnwendig dem Langenstein Im Kisfeldt ahn Hansen Peter gelegen.

1606:
Gerichts Schöffen Ingezogen / Jacob Wentzell zu Leigestern / Mitt vfgelegtem Eijdt vndt pflichten wie gewohnlichen :/.

1610:
Jorg schmidt vndt Gilbert Wentzel Verodnete Vormunder vber Christen Abrahamß dochter kungundt, Gerichtlich von weg(en) Ihrer pflegdochter Ingesetzt, In daß Ahntheill VogtGutt, so Ihr Mutter Ihnen vbergeben:/.

Gilberdt Wentzell Zu Leigstern Gerichtlichen Ingesetzt In die New Wissen Zu Leigstern, so Ihme von der Mutter Erblichen Vbergeben worden, Gebührendt Ahntheill Vogt Weitzen daruf Zu trag(en).

Jörg Wentzel Zu Leigstern Gerichtlichen Ingesetzt In ---- ij. vtl acker Vngefehr ahm [etwas gestrichenes] Rudung beneben Christen Abrahamß Erben gelegen, so Ihme seine Mutter auch Erblichen Vbergeben:/.

1612:
Christ Abraham Von Leigestern Gerichtlichen Ingesetzt In fünfthalb Virtell Vögtacker Leigester Termineij ahm Ruchlung genant beneben Ihme selbsten gelegen, So er vmb Jörg Schmidten Vndt Gilbert Wentzeln daselbsten Seiner Schwester [darüber eingefügt: kungundt] Verordnete Vormunder Vor ---- 20. f. Erblichen erkaufft. Gebührenden VögtWeitzen darüff Zu tragen.

1613:
Jörg Wentzell Zu Leigestern Gerichtlich auch Ingesetzt In seiner Hausfrawen Elsbeth Ahntheill Vogt Gutt, so Ihr von Ihrer Mutter Hanß Christmanß seligen hinderlassen Wittibin Zu Lützellinden bey Lebenß Zeitt freywillig Zugestelt vndt vbergeben worden.

1615:
Pauluß Velten Vndt Gilbert Wentzell Verordnete Vormunder vber Johanniß Willen deß schneiderß verlassen dochter Ann Elsbeth zu Leigstern, Gerichtlich wegen derselben Ihrer pflegdochter Ingesetzt In alle Vogt Güter so Ihrer pflegdochter Von Vatter Vndt Mutter ahnerstorben sindt.

Itztgnter Baltzer ahm Ende Gerichtlich Ingesetzt, In Ein Sodell --- 18. Ruden Vogtackerß, In Lützelinder Termineij ahn Enderß Willen gelegen, So er vmb Jorg Wentzeln Von Leigstern Vor --- 15. f. Erblich ahnerkauft, Gebührendt beschwehrüng Zutrag(en).

1618:
VögtGericht gehalten, Montags Nach
Quasimodogenitj, Ao 618.
        Leigestern
Jacob Wentzell Gerichtlich Ingesetzt, In ein Viertell ----- 18 Ruden Vogtacker Im Kissfeldt gelegen Vndt Vff den Forst stossendt, so er Vmb Peter Tomasern ahn sich erblich erkundt hatt, Ist ahn Ihm Jacob selbsten gelegen, Vndt sol er Jacob die daruff stehende beschwehrung zutragen schuldig sein.

1630:
Jorg Wentzel Von Leigestern lest sich gerichtlich in setzen in sein Vogt gütt, so er vmb Adam Wellern Von Dudenhoffen erblich erkaufft hatt.

1644:
Johan Ebert Reul wirdt gerichtlich auf 2 1/2(? oder: 22) Viertel landt so er Im Jacob Wentzeln erkauft hat an Johan Eberhardt selbst gelegen im Kißvelt bei dem langesten It(em) noch 1 1/2 viertel von Jacob Wentzeln im Kißvelt an obermelden Acker erdauscht.

1650:
       Leijgestern
.....
Johannes Christman Vndt Enders Luh Vndt Johan Jost Wentzell lassen sich gerichtlich in setzen Uf ihre Vatters Vogt gütter so ihn von Joes Wentzeln Erblich vbergeben ist.
[Bei Dr. Faber wird als Vater von Johann Jost Wentzel Gilbert W. genannt.]