Conrad Jung, 16361665 (29 Jahre alt)

Name
Conrad /Jung/
Nachname
Jung
Vornamen
Conrad
Familie mit Eltern
Vater
15801656
Geburt: um 1580 25 21 Gießen/Kleinlinden, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: vor 3. Dezember 1656Gießen/Kleinlinden, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Mutter
15991669
Geburt: 1599Gießen/Kleinlinden, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: 14. Dezember 1669Gießen/Kleinlinden, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Heirat Heiratvor 1629Gießen/Kleinlinden, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
8 Jahre
er selbst
16361665
Geburt: um 1636 56 37 Gießen/Kleinlinden, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: 11. Dezember 1665Gießen/Kleinlinden, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
5 Jahre
jüngerer Bruder
16401672
Geburt: um 1640 60 41 Gießen/Kleinlinden, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: 13. Dezember 1672Gießen/Kleinlinden, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
8 Jahre
jüngere Schwester
16471711
Geburt: um 1647 67 48 Gießen/Kleinlinden, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod: vor 20. Februar 1711Heuchelheim, Kreis Gießen, Hessen, Deutschland
Tod
Bestattung
Notiz

*: [Nach Altersangabe im Sterbeeintrag.]

oo: (KB 2 Gr-L): 27. April (1657) / Conrad Jung / Jac. Jung fil rel / Kll
/ Anna / Joh. Neidel fil.
oo: (Prot. Vig.): den 3. 10br.(1656) Conrad, Jacob Jungen s. sohn von Lindes, mit Anna, Johannis Neidels tochter von Heuchelheim weinkauf getruncken. [Am Rand: "Sihe ao 1657 den 15. mart." Dieser Eintrag ist aber nicht mehr erhalten.]
[Zu dieser Cop. gibt es keinen Eintrag im KB Heuchelheim.]

+/#: (KB 2): 11 Dec 13 Dec / Conrad Jung / 29 Jahre.
+/#: (Prot. Vig.): den 12. 10br. ist Joes Neidel von Lindes, in meinem abwesen kommen, und hat meinem Collegen M. Keysern angeZeigt daz gestern (II. dieses) zwischen 2.und 3.uhrn n.m. Conrad Jung, so bis an 9. tag kranck gewesen, und 29. Jahr alt worden, gestorben; und hat ihn angesprochen, ihm morgen (13.dieses) die Leich Predigt Zuthun. Ist 9. Jahr im Ehestand gewesen und hat 4. Kinder mit seiner Haußfrauen erZeuget. Hat ihm auch der Caplan die Leich Predigt gethan aus Psalm 38. [Darüber: 2. Corinth 4.] v. 17.18. Haben sie ihm die gebühr 15.alb gegeben.

Im KB 1 als Vater genannt. Pate bei Conrad Beckers Tochter am 10.10.1656: Conrad, Jacob Jungs Sohn.
Stumpf, 31: 1660: Conrad Jung u. Enchen.
[Nicht identisch mit dem 1629 & 1640 genannten: Conradt Jungen Frau Elisabeth.]